Schlechte Nachrichten zu „GTA 6“: Rockstar verschiebt den Start erneut

Der Start des mit Spannung erwarteten Videospiels „GTA 6“ wird sich verschieben – schon wieder. Fans regieren verärgert.
Schlechte Nachrichten zu „GTA 6“: Rockstar verschiebt den Start erneut
Rockstar Games
Anzeige

Nach dem enormen Erfolg von „Grand Theft Auto V“ (kurz „GTA 5“) sind die Erwartungen der Fans und die Hoffnungen der ganzen Branchen mit Blick auf den Nachfolger, „GTA 6“, groß. Allein der Trailer für das neue Spiel hat direkt zum Release Rekorde gebrochen. Immerhin belegt der fünfte Teil der Reihe den zweiten Platz der erfolgreichsten Videospiele aller Zeiten. Der Titel erschien allerdings bereits im September 2013. Dementsprechend warten die Fans schon eine ganze Weile auf einen neuen Teil. Und nach neuestem Informationsstand wird sich diese Wartezeit noch verlängern.

Denn wie Rockstar Games über seine Social-Media-Accounts und seine Website bekannt gab, gibt es ein neues Start-Datum für „GTA 6“: den 19. November 2026. Eigentlich sollte das Spiel bereits im Herbst dieses Jahres auf den Markt kommen. Im Frühjahr kam dann die erste Enttäuschung für Fans, als das Studio den Release auf den 26. Mai 2026 verschob. Und auch dieses Datum kann Rockstar offenbar nicht halten.

Zusammen mit der offiziellen Ankündigung bittet Rockstar seine Fans für die erneute Verschiebung von „GTA 6“ um Entschuldigung. So steht dort: „Es tut uns leid, dass wir euch noch länger warten lassen müssen, aber diese zusätzlichen Monate ermöglichen es uns, das Spiel mit dem hohen Qualitätsniveau fertigzustellen, das ihr erwartet und verdient.“ Man danke zudem allen für die Geduld und die Unterstützung. Die Reaktionen darauf fallen gespalten aus.

Anzeige
Jason und Lucia aus „GTA 6“ in einem Motelzimmer
Rockstar Games

Enormer Druck: „GTA 6“ ist wichtig für die ganze Branche

Einige zeigen die angesprochene Geduld auch in den Kommentarspalten und äußern die Hoffnung, dass dadurch auch wirklich die Qualität des Spiels sichergestellt wird. So fasst ein Nutzer zusammen: „Es schmerzt innerlich, aber ich verstehe es.“ Und ein anderer schreibt, das Studio könne „GTA 6“ so oft verzögern, wie es wolle, wahre Fans würden auch noch zehn weitere Jahre darauf warten.

Andere äußern sich hingegen weniger verständnisvoll, vor allem angesichts der Tatsache, dass es nicht die erste Verschiebung ist. „Das hast du letztes Mal auch gesagt… Wenn du das nicht mehr machen willst, sag es einfach. Genug mit den Psychospielchen“, schreibt jemand. Ein anderer Nutzer verweist zudem darauf, dass Take-Two-Chef Strauss Zelnick erst im August öffentlich versicherte, dass man den Termin im Mai einhalten könne. Daraufhin kommentiert jemand: „Warum nicht einfach ehrlich sagen, dass es erst 2027 wird?“

Anzeige

Viele nehmen die Verschiebung aber auch einfach mit Humor. So kann man reihenweise Posts sehen, die damit kokettieren, dass man dann im Rentenalter endlich „GTA 6“ spielen könne oder dass zuerst sogar noch eine neue PlayStation auf den Markt käme. Andere merken amüsiert an, dass sie ihren Jahresurlaub leider schon im Mai genommen hätten und jemand schreibt scherzhaft: „GTA 6 existiert nicht wirklich, ich kann es nur nicht beweisen.“