Was würdest du machen, wenn du 1,3 Millionen Euro gewinnen würdest? Diese Frage haben sich wahrscheinlich scherzhaft schon viele gestellt, wobei die Antworten sehr verschieden ausfallen können. Manche wollen das Geld für die Zukunft anlegen, sich eine Luxusimmobilie kaufen oder reisen. In der Regel bleiben diese Überlegungen rein hypothetisch. Eine 76-jährige Rentnerin muss sich allerdings ganz konkret mit dieser Frage beschäftigen.
Grund dafür ist ein absolut unwahrscheinlich scheinender Casino-Gewinn. Die Dame knackte nämlich übereinstimmenden Medienberichten zufolge den Jackpot im Holland Casino an der Nimweger Waalkade und gewann so insgesamt 1.298.940 Euro. Dabei war ihr Besuch in dem Gebäude reiner Zufall, genauso wie die anschließende Entscheidung, ihr Glück an einem der Spielautomaten zu versuchen.

Casino-Jackpot wird nur ein paar Mal im Jahr geknackt
Die Rentnerin stammt aus Deventer und besuchte das Casino einzig und allein wegen des strömenden Regens an diesem Tag. Offenbar wollte sie sich einfach nur unterstellen und entschied sich dann spontan, ihr Glück an einem der Mega-Millionen-Obstautomaten zu versuchen. Ob ihr dabei überhaupt bewusst war, dass ein Millionen-Gewinn winken könnte, ist nicht bekannt. Allerdings erklärt ein Sprecher von Holland Casino: „Der Mega-Jackpot fällt nur ein paar Mal im Jahr.“ Und anders als in einem Fall, in dem einer Lotto-Gewinnerin aufgrund einer Regeländerung ihr Gewinn nicht ausgezahlt wurde, scheint dieser Fall ein Happy End zu haben.
Die 76-Jährige hatte in mehrfacher Hinsicht enormes Glück. Die Gewinnerin hat sich noch nicht geäußert, laut dem Sprecher wusste sie allerdings im ersten Moment nicht, wie ihr geschah, als der Signalton ihren Gewinn markierte. Inzwischen weiß die Gewinnerin aber offenbar schon, was sie mit ihren 1,3 Millionen Euro anfangen möchte. Sie möchte ihren Enkelkindern dabei helfen, sich den Traum vom Eigenheim zu ermöglichen und auch den Kindern einen „langgehegten Traum erfüllen“. Sich selbst möchte sie einen Mercedes schenken, so einen habe sie schon immer haben wollen.