Vor allem bei Sommerhitze: Was man unbedingt im Auto haben sollte

Hitze ist gefährlich für Körper und Kreislauf. Aber auch für Autos können hohe Temperaturen negative Auswirkungen haben. Deshalb sollte man als Autofahrer jetzt im Sommer immer die wichtigsten Dinge für den Notfall dabei haben.
03.07.2025, 09:11 Uhr
Vor allem bei Sommerhitze: Was man unbedingt im Auto haben sollte
iStock / GummyBone
Anzeige

Fachleute gehen von einem extrem heißen Sommer aus, was viele vor Herausforderungen stellt, auch Autofahrerinnen und -fahrer. Denn die Fahrzeuge können sich im Inneren enorm aufheizen, wenn sie den ganzen Tag in der Sonne stehen. So potenzieren sich die äußeren Temperaturen, was im Inneren zu einer Erhitzung auf mehr als 60 Grad führen kann. Das kann für Fahrerin und Fahrer gefährlich werden, wenn man nicht für ausreichend Abkühlung sorgt. Ein Hitzestau kann etwa einen Hitzschlag verursachen.

Und auch dem Auto selbst tun hohe Temperaturen nicht gut. Motor und Kühlsystem werden bei Hitze enorm belastet, was zu möglichen Schäden führen kann, auch an der Autobatterie. Und auch der Kunststoff im Inneren – etwa am Lenkrad, den Armaturen oder am Gurt – kann bei extremer Hitze in Mitleidenschaft gezogen werden. Deshalb sollten Autofahrerinnen und -fahrer einige Dinge unbedingt beachten.

Anzeige

Autos sollten vor Hitze geschützt werden

Um das Auto nach Möglichkeit vor der Hitze zu schützen, kann man mehrere Maßnahmen ergreifen. Im Sommer sollte man nach Möglichkeit an schattigen Plätzen oder gleich ganz drinnen parken. Alles, was direkte Sonneneinstrahlung vermeidet, kann helfen. Dazu gehören auch Schutzfolien und Blenden an den Fenstern, vor allem an der Frontscheibe. Darüber hinaus sollte man regelmäßig Reifendruck und Kühlmittel überprüfen.

Anzeige

Das Innere sollte zudem am besten mit der Klimaanlage gekühlt werden. Aber Vorsicht: Wer die Klimaanlage immer nur kurz laufen lässt, riskiert an anderer Stelle Schäden. Die Innentemperatur sollte sich dabei nach der Außentemperatur richten und zwischen 21 und 24 Grad liegen. Bevor man bei Sommerhitze ins Auto steigt, sollte man das Fahrzeug am besten einmal auslüften lassen, indem man alle Türen öffnet. Und wer kann, sollte längere Fahrten bei Hitze zudem grundsätzlich reduzieren oder ganz vermeiden.

Anzeige
Auto mit Schutzfolie gegen Hitze
iStock / sommersby

Dinge, die man bei Hitze im Auto haben sollte

Außerdem sollte man während des Sommers immer einige Gegenstände im Auto haben, um für den Ernstfall verbreitet zu sein. Ein Verbandskasten ist ohnehin in jedem Pkw Pflicht. Dieses sollte neben zahlreichen Pflastern und Verbänden im Übrigen auch Kompressen, eine Schere, ein Dreiecktuch und eine Rettungsdecke enthalten. Darüber hinaus sollte man im Sommer aufrüsten.

Am besten hat man immer sowohl Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor als auch eine oder sogar mehrere Kopfbedeckungen im Auto, je nachdem, wie viele Personen regelmäßig mit dem Fahrzeug fahren. Auch ein Ladekabel für das Smartphone macht Sinn, um im Ernstfall bei Hitze schnell Hilfe holen zu können. Zudem sollten Autofahrerinnen und -fahrer immer ausreichend Flüssigkeit mit sich führen. Am besten eignen sich Wasser, ungesüßte Säfte oder auch Tee.