„Zero Day“: Neuer Thriller mit Robert De Niro startet in wenigen Tagen auf Netflix

Noch in diesem Monat wird eine packende Thriller-Serie mit dem Hollywoodstar Robert De Niro starten. Die Streaming-Plattform Netflix hat kürzlich einen ausführlichen Trailer und erste Details veröffentlicht.

10.02.2025, 16:21 Uhr
„Zero Day“: Neuer Thriller mit Robert De Niro startet in wenigen Tagen auf Netflix
Netflix
Anzeige

Die Streamingplattform Netflix hat eine neue Thriller-Serie mit dem Hollywoodstar Robert De Niro in der Hauptrolle angekündigt. Kürzlich wurde ein erster ausführlicher Trailer veröffentlicht, der bereits auf jede Menge Spannung und ein großes Starkino hoffen lässt.

„Zero Day“ wird bereits in der kommenden Woche starten. Der Veröffentlichungstermin wurde auf den 20. Februar gelegt. De Niro spielt in dem Politthriller, der als Mini-Serie produziert wurde, einen ehemaligen US-Präsidenten im Ruhestand. Nach einem katastrophalen Cyberangriff, der schwere Folgen für die Vereinigten Staaten hat, wird der Ex-Präsident zurückgeholt, um bei der Aufklärung der Ereignisse behilflich zu sein.

Anzeige
Netflix

Netflix veröffentlicht Trailer zu "Zero Day" mit Robert De Niro

Im Mittelpunkt der Geschichte steht unter anderem die Frage, welche Gefahr Desinformationen für eine gesamte Nation darstellen können. Es handelt sich also um ein mehr als aktuelles Thema, welches in einer spannenden Serie mit hochkarätiger Besetzung verpackt wurde. Hinter der Produktion stehen die Regisseurin Lesli Linka Glatter sowie Noah Oppenheimer, Eric Newman und Michael S. Schmidt. Neben Robert De Niro sind unter anderem Angela Bassett, Jesse Plemons, Joan Allen und Lizzy Caplan in der Serie zu sehen.

Anzeige

Auf Netflix werden in wenigen Tagen insgesamt sechs Episoden zur Verfügung stehen. Der kürzlich veröffentlichte Trailer zeigt nicht nur erste Details der packenden Story, sondern auch sämtliche Stars, die an De Niros Seite mit ihrer Performance überzeugen. Das Publikum kann ein intelligent verworrenes Spiel der Macht erwarten, welches nicht nur die Politik, sondern auch zahlreiche Menschenleben fordert und bedroht.

Anzeige