Es ist wohl für viele eine schreckliche Vorstellung, wenn der gesamte WhatsApp-Account auf einmal nicht mehr funktioniert und alle Daten von einer fremden Person gelesen werden können, die anschließend auch noch als man selbst mit Freunden und Familie kommunizieren kann.
LKA erklärt Vorgehensweise

Bei der neuesten Betrugsmasche passiert die Übernahme des Accounts durch einen perfiden Trick. Man erhält eine Nachricht mit folgendem Text: "Hallo sorry, ich habe dir versehentlich einen 6-stelligen Code per SMS geschickt. Kannst du ihn mir bitte weitergeben? Es eilt."
Die besagte SMS inklusive Code erhält man kurz bevor man angeschrieben wird. Das LKA klärt auf, wie es anschließend zum Verlust des Accounts kommen kann: "Tatsächlich kommt auch kurz davor per SMS dieser Code. Hierbei handelt es sich aber um einen Sicherheitscode für den eigenen WhatsApp-Account. Absender hier ist WhatsApp. Wer diese Zahlenfolge an die Täter übermittelt verliert vorerst seinen Account."
Erhält man die Aufforderung von einer fremden Person, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass man darauf reinfällt. Jedoch kann die Nachricht auch von Freunden stammen, die bedauerlicherweise bereits selbst Opfer des Betrugs geworden sind. Deshalb gilt hier besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit.
So kann man sich schützen

Trotzdem gibt es keinen Grund zur Besorgnis, wenn man die besagte Nachricht erhält. Denn solange der Code nicht weitergegeben wird, passiert auch nichts. Wer seine Daten noch besser schützen möchte, kann seinen Account außerdem mit einem sechsstelligen Pin verschlüsseln.