WhatsApp-Trick verrät, ob eine Person meine Nummer gespeichert hat

Nutzer des Messenger-Dienstes WhatsApp können mithilfe eines einfachen Tricks herausfinden, wer ihre Nummer abgespeichert hat. Die Funktion, die man dafür nutzen kann, ist dafür eigentlich überhaupt nicht vorgesehen.
06.05.2025, 06:30 Uhr
WhatsApp-Trick verrät, ob eine Person meine Nummer gespeichert hat
Shutterstock / MardeFondos
Anzeige

WhatsApp ist nicht nur hierzulande der beliebteste Messenger. Auch international hat der Dienst des Facebook-Konzerns Meta die Nase vorne. Dabei bietet WhatsApp seinen Nutzern eine ganze Palette von Funktionen. Eine davon kann man nutzen, um herauszufinden, wer eigentlich alles die eigene Nummer gespeichert hat: die Broadcast-Funktion.

Eigentlich ist das Feature dazu gedacht, eine Nachricht direkt an mehrere Kontakte auf einmal versenden zu können. Das wesentliche Schlagwort lautet hier: „Kontakte“. WhatsApp selbst beschreibt das ganze folgendermaßen: „Broadcast-Listen sind gespeicherte Listen von Kontakten, denen du einfach immer wieder Nachrichten senden kannst, ohne sie jedes Mal neu auswählen zu müssen.“ Eine solche Liste kann bis zu 256 Kontakte enthalten.

Anzeige

In der genauen Beschreibung der Funktion heißt es dann, dass man sichergehen solle, dass alle Personen, die die Nachricht empfangen sollen, die Nummer auch gespeichert haben müssen. Andernfalls kann die andere Person die Nachricht, die du ihr über WhatsApp schickst, gar nicht erst lesen.

Anzeige
WhatsApp Symbolbild: Frau schreibt Nachrichten am Handy
iStock / oatawa

Broadcast-Listen verraten einiges über WhatsApp-Kontakte

Um eine solche Broadcast-Liste zu erstellen, gehst du über das Drei-Punkte-Menü in die Einstellungen (Android) beziehungsweise nutzt den Einstellungen-Reiter (iOS). Wähle dort den Punkt „Broadcast-Listen“ beziehungsweise „Broadcast-Nachrichten“ und anschließend „Neue Liste“ aus. Dort kann man die Kontakte, die hinzugefügt werden sollen, auswählen. Achtung: Eine Broadcast-Liste muss immer aus mindestens zwei Kontakten bestehen.

Anzeige
WhatsApp Broadcast-Listen in Einstellungen
Faktastisch

Empfängerinnen und Empfänger einer solchen Broadcast-Nachricht bekommen diese als ganz normalen und individuellen WhatsApp-Chat. Eine Gruppe wird auf diesem Wege nicht erstellt. Du kannst allerdings im Anschluss wie bei einer regulären Nachricht sehen, ob diese gelesen wurde oder nicht. Liest eine Person dann das Geschriebene nicht, kannst du davon ausgehen, dass sie deine Nummer nicht gespeichert hat und sie die Nachricht deshalb gar nicht bekommen hat.