Nach dringender Warnung: Tesla muss 46.000 Cybertrucks zurückrufen

Der Auto-Hersteller Tesla muss ganze 46.000 Cybertrucks zurückrufen. Zahlreiche Fahrzeugbesitzer warnen vor Karosserieteilen, die durch die Gegend fliegen.

25.03.2025, 16:55 Uhr
Nach dringender Warnung: Tesla muss 46.000 Cybertrucks zurückrufen
IMAGO / ZUMA Press Wire
Anzeige

Der Autohersteller Tesla hat es aktuell mehr als schwer. Nach den politischen Auftritten des Milliardärs Elon Musk scheint das Unternehmen in ein tiefes Loch zu fallen. Auch in der EU ist der Absatz massiv eingebrochen. Nun folgt eine weitere ärgerliche Nachricht, denn der Autobauer muss ganze 46.000 Cybertrucks in den USA zurückrufen.

Aufgrund von Sicherheitsproblemen musste sogar die Auslieferung vorerst gestoppt werden. Erst kürzlich berichtete ein Cybertruck-Besitzer von Karosserieteilen, die durch die Gegend geflogen sind. Während der Fahrt soll sich ein neun Kilogramm schweres Metallteil gelöst haben.

Anzeige
IMAGO / NurPhoto

Nach umherfliegenden Karosserieteilen: Tesla holt Cybertrucks zurück in die Werkstatt

Offenbar wurden die Teile unzureichend befestigt. Bei dem 100.000-Dollar-Truck mit dem außergewöhnlichen Design wurde das betroffene Bauteil nämlich weder geschraubt noch verschweißt. Ein Problem, welches schwere Folgen nach sich ziehen kann, denn das Material flog daraufhin in den Gegenverkehr. Deshalb gab die US-Verkehrsaufsicht NHTSA nun auch eine dringende Warnung heraus. Nach diesen Vorkommnissen haben sogar einige Besitzer einen Teil der Verkleidung selbst abgerissen, um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden.

Anzeige

Bei dem betroffenen Bauteil handelt es sich um eine Zierleiste, die sich am Fahrzeugdach befindet. Tesla geht davon aus, dass rund ein Prozent der betroffenen Fahrzeuge auch tatsächlich den besagten Defekt aufweisen. Deshalb sollen die Trucks in der Werkstatt kostenfrei repariert werden. Die Zierleiste soll gegen ein überarbeitetes Bauteil ausgetauscht werden. Diesmal wird man das betroffene Teil zusätzlich verschrauben.

Anzeige