VW startet dringenden Rückruf: In diesen Autos droht Lebensgefahr

Der Autobauer VW muss weltweit über 16.500 Autos zurückrufen. Betroffene sollten unbedingt auf ein entsprechendes Schreiben reagieren, denn es droht sogar Lebensgefahr.
03.07.2025, 21:01 Uhr
VW startet dringenden Rückruf: In diesen Autos droht Lebensgefahr
nitpicker/Shutterstock
Anzeige

Der Autohersteller VW warnt aktuell vor einem Problem, das gleich in mehreren Modellen zur Gefahr für die Insassen werden kann. Deshalb haben die Verantwortlichen kürzlich einen großen Rückruf gestartet, von dem auch deutsche Autofahrer betroffen sind.

Weltweit müssen rund 16.510 Wagen zurück in die Werkstatt. Hintergrund sei ein defekter Beifahrer-Airbag, der nur einen unzureichenden Schutz bieten soll. Im Falle eines Unfalls drohen somit tödliche Verletzungen. Betroffene Autobesitzer erhalten ein entsprechendes Schreiben von VW, in dem sie dazu aufgefordert werden, ihren Wagen in eine Werkstatt zu bringen.

Anzeige
M.Nergiz/Shutterstock

Wegen Lebensgefahr: VW muss gleich mehrere Modelle zurückrufen

Doch es handelt sich nicht nur um eine geminderte Schutzwirkung des Airbags. „Zudem kann bei einer unfallbedingten Auslösung des Beifahrerairbags das Gasgeneratorgehäuse bersten oder sich Bauteile lösen und zu erheblichen oder tödlichen Verletzungen von Fahrzeuginsassen führen“, heißt es in dem Schreiben, das Volkswagen an die Fahrer gesendet hat. Betroffen sind der Polo, Passat, Taigo, ID.7, ID.7 Tourer sowie der ID.Buzz.

Anzeige

Betroffene sollen sich schnellstmöglich mit ihrem Händler in Verbindung setzen. Anschließend ist eine Reparatur angesetzt, die bis zu drei Stunden dauern kann. Es ist jedoch sehr wichtig, dass sich die Besitzer um eine baldige Reparatur kümmern, da sie sich und ihre Beifahrer sonst in große Gefahr bringen können. Volkswagen empfiehlt außerdem, den Beifahrersitz bis zur Behebung des Problems nicht zu nutzen.

Anzeige