Die kultigsten VW Nutzfahrzeuge aller Zeiten

Die VW Nutzfahrzeuge konnten sich nicht nur als verlässliche Arbeitstiere bewähren − viele von ihnen werden heute als regelrechte Kultobjekte angesehen. Der folgende Artikel zeigt die kultigsten Modelle, die sich ihren festen Platz in der Geschichte mehr als verdient haben.

21.08.2024, 17:19 Uhr
Die kultigsten VW Nutzfahrzeuge aller Zeiten
IMAGO / Eibner
Anzeige

Weltweit assoziieren Menschen die Marke Volkswagen mit Qualität und Zuverlässigkeit. Im Laufe der Jahrzehnte hat der deutsche Autohersteller allerdings nicht nur zahlreiche ikonische Pkw-Modelle, sondern auch einige der bemerkenswertesten Nutzfahrzeuge der Automobilgeschichte hervorgebracht. Vom legendären VW T1 Bulli bis hin zum modernen Amarok: Jedes Modell erzählt seine eigene Geschichte und hat seine eigene Fangemeinde.

Der VW T1

IMAGO / Sebastian Geisler

Kein VW Nutzfahrzeug ist so ikonisch wie der VW T1. Besser bekannt ist dieser auch als “der Bulli". Er wurde in den 1950er Jahren eingeführt und eroberte nicht nur sehr schnell die Herzen von Unternehmern − auch Hippies und Abenteurer begeisterten sich für das charmante Fahrzeug.

Anzeige

Der Bulli war mehr als nur ein Transporter. Er wurde vielmehr zu einem Symbol einer ganzen Generation. Die charakteristische Form mit der geteilten Windschutzscheibe und den runden Scheinwerfern machte ihn unverwechselbar. Heute gilt der VW T1 als Sammlerstück und wahre Ikone der Automobilgeschichte.

Anzeige

Der VW T2

IMAGO / Pond5 Images

Auf den T1 folgte der VW T2, der in den späten 1960er Jahren auf den Markt kam. Zwar waren äußerlich nur wenige Unterschiede zu dem ikonischen Vorgänger zu erkennen, allerdings bot der T2 zahlreiche technische Verbesserungen.

Anzeige

Der Motor war leistungsfähiger, die Fahreigenschaften fielen komfortabler aus und auch die Nutzlast erhöhte sich. Wie sein Vorgänger fand auch der T2 schnell Liebhaber in verschiedenen sozialen Schichten, von Handwerkern bis hin zu Reisenden, die den T2 als Camper umfunktionierten. Der VW T2 hat seinen Platz auf der Liste als legendäres VW Nutzfahrzeug damit sicher und bleibt auch weiterhin ein beliebtes Modell für Restauratoren und Nostalgiker.

Der VW T3

IMAGO / dieBildmanufaktur

In den 1980er Jahren brachte Volkswagen dann den T3 auf den Markt. Dieser gilt in Expertenkreisen oft als besonders robustes VW Nutzfahrzeug. Der T3 bot eine noch größere Vielfalt an Modellvarianten. Unter den unterschiedlichen Motoren waren auch Dieselmotoren, die ihn besonders für gewerbliche Nutzer sehr attraktiv erscheinen ließen. Die eckige, funktionale Karosserie des T3 machte ihn außerdem zu einem der langlebigsten Fahrzeuge seiner Klasse. Besonders die Camper-Variante, der „Westfalia“, erfreute sich großer Beliebtheit und ist auch heute noch ein begehrtes Stück unter Sammlern und Liebhabern.

Der VW Caddy

IMAGO / Bonn.digital

Während die Transporter-Serie von VW zu den bekanntesten Nutzfahrzeugen zählt, darf selbstverständlich auch der VW Caddy nicht unerwähnt bleiben. Der Caddy wurde erstmals in den 1980er Jahren eingeführt. Bei ihm handelt es sich um das kompakteste Mitglied der VW Nutzfahrzeuge-Familie.

Dieses VW Nutzfahrzeug verbindet praktische Eigenschaften mit der Handlichkeit eines normalen Pkw. Besonders in urbanen Gebieten hat sich der Caddy mit dieser Kombination als unschlagbar erwiesen, sei es für den Lieferdienst oder als vielseitiges Familienauto. Dank seiner Zuverlässigkeit und Flexibilität bleibt der VW Caddy auch heute ein Dauerbrenner unter den leichtgewichtigen Nutzfahrzeugen.

Der VW Amarok

IMAGO / HOFER

Mit dem VW Amarok wagte sich Volkswagen in das Segment der Pickups. Mit ihm wurde ein Fahrzeug geschaffen, das die Robustheit eines Nutzfahrzeugs mit dem Komfort eines modernen Pkw vereint.

Der Amarok, der erst seit dem Jahr 2010 auf dem Markt ist, zeichnet sich durch seine beeindruckende Geländegängigkeit und eine starke Motorisierung aus. Er wurde so schnell zum Liebling von Handwerkern, Landwirten und Outdoor-Enthusiasten, die ein Fahrzeug mit hoher Nutzlast und gleichzeitigem Fahrkomfort suchen. Der Amarok ist der Stellvertreter schlechthin für die Innovationskraft der VW Nutzfahrzeuge und zeigt, dass Volkswagen immer wieder in der Lage ist, auch in neuen Fahrzeugsegmenten erfolgreich Fuß zu fassen.