„The Big Bang Theory“: Fans entdecken geheimen Code nach 6 Jahren - was hinter Sheldons T-Shirts steckt

In der Serie "The Big Bang Theory" wurden schon mehrfach besondere Details und Hintergrundgeschichten versteckt. Kürzlich haben Fans herausgefunden, dass ein geheimer Code hinter Sheldons T-Shirts steckt.

09.04.2025, 20:53 Uhr
„The Big Bang Theory“: Fans entdecken geheimen Code nach 6 Jahren - was hinter Sheldons T-Shirts steckt
IMAGO / Allstar
Anzeige

Wenn es um die beliebteste Sitcom aller Zeiten geht, wird jeder Fan direkt an Sheldon Cooper und seine Freunde denken. „The Big Bang Theory“ gilt als großer Erfolg, der unangefochten den ersten Platz in der Community belegt. Die letzte Staffel wurde zwar schon im Jahr 2019 veröffentlicht, doch auch heute entdecken Zuschauer immer wieder neue Details.

Erst kürzlich entfachten Sheldons T-Shirts eine Diskussion. Hinter den Farben soll sich nämlich ein geheimer Code verbergen, der kaum jemandem aufgefallen ist. Der Wissenschaftler ist wohl jedem durch sein oft unbändiges und wechselhaftes Verhalten bekannt. Je nachdem, in welche Situation er gerät, ist auch eine Auseinandersetzung mit seinem besten Freund Leonard oder seiner Partnerin Amy vorprogrammiert.

Anzeige
IMAGO / Allstar

"The Big Bang Theory" gilt als die erfolgreichste Sitcom aller Zeiten

Die unverwechselbare Clique aus „The Big Bang Theory“ kann aber offenbar schon vorhersagen, wann es brenzlich wird. Denn unter Fans hat sich die Theorie etabliert, dass jede T-Shirt-Farbe für eine andere Emotion steht. Passend dazu haben die Zuschauer sogar zahlreiche Beispiele genannt und entsprechende „Beweise“ in Foren wie Reddit zusammengetragen. Rot soll zeigen, dass Sheldon wütend oder frustriert ist. Mit der Farbe Blau möchte er ausdrücken, dass es ein ruhiger Tag wird und der Wissenschaftler besonders gelassen ist.

Anzeige

Währenddessen sind die Fans überzeugt, dass Grün für Verwirrung und für Verunsicherung steht. Die Farbe erscheint häufig in Szenen, in denen er mit Situationen konfrontiert wird, die seine Rationalität übersteigen und ihn überfordern. Gelbe Shirts sollen Optimismus und gute Laune widerspiegeln, während Sheldon lilafarbene Versionen wählt, wenn er sich beispielsweise zu einem romantischen Date mit Amy trifft. Orange soll darüber hinaus für Enthusiasmus stehen. Zwar gibt es keine offizielle Bestätigung für die Theorie, allerdings ist es nicht das erste Mal, dass die Macher besondere Details und Codes in "The Big Bang Theory" versteckt haben. So bleibt es auch Jahre später noch spannend.

Anzeige