Der Getränkehersteller Coca-Cola führt eine neue Flaschengröße ein. Schon ab April können Verbraucher die Produkte im Supermarktregal finden. Eigenen Angaben zufolge möchte man mit der Änderung insbesondere kleineren Haushalten einen Schritt entgegenkommen. Für die Betroffenen ist nämlich bisher keine optimale Menge auf dem Markt verfügbar.
In wenigen Wochen soll es deshalb Coca-Cola, Coca-Cola Zero, Fanta, Sprite und Mezzo Mix in einer 0,85-Liter-Flasche geben. Die perfekte Zwischenlösung also, wenn ein halber Liter nicht reicht und ein ganzer Liter zu viel ist. „Wir sehen einen Trend bei kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken hin zu kleineren Packungsgrößen“, erklärte der Verkaufsmanager Arne Koslowski.

Coca-Cola führt im April neue 0,85-Liter-Flaschen ein
Der Konzern bietet in Deutschland schon jetzt ganze 318 Verpackungsarten an. Dazu zählen PET-Einwegflaschen, Mehrwegflaschen, Glasflaschen und Dosen. Bei der angekündigten Änderung wird es sich um die erste neue PET-Einwegverpackung von Coca-Cola nach 17 Jahren handeln. Allerdings hat das Unternehmen kürzlich erst an der Preisschraube gedreht. Deshalb glauben nun einige Kritiker, dass der Getränkehersteller weniger Inhalt für mehr Geld verkaufen will.
„Die Preisanpassung liegt im Schnitt aller Produkte und Packungen im einstelligen Prozentbereich“, hieß es im September. Bei der neuen 0,85-Literflasche soll es sich aber keinesfalls um eine versteckte Preiserhöhung handeln. Stattdessen sollen die Kosten deutlich unter den Preisen der 1-Liter-Flasche liegen.