Der Möbelriese IKEA hat kürzlich eine große Rückrufaktion gestartet. Mehrere LED-Lichterketten und eine Lampe sind betroffen. Der Konzern warnte seine Kunden in diesem Zusammenhang vor Stromschlaggefahr und bittet darum, die Produkte in die Filialen zurückzubringen.
Hintergrund der Aktion ist die Tatsache, dass ein fehlerhafter Stecker für schwerwiegende Probleme sorgen kann. Wer eine Lampe oder eine Lichterkette besitzt, die von dem Rückruf betroffen ist, sollte das Gerät so schnell wie möglich vom Stromnetz trennen. Insgesamt acht Produkte können zur Gefahr im Haushalt werden.

IKEA warnt vor Stromschlaggefahr und fordert Kunden zum Handeln auf
Betroffen sind die Lichterketten Ledljus mit 24 LEDs und 64 LEDs für draußen, die LED-Standleuchte Sommarlanke, die gleichnamige Lichterkette mit 12 LEDs in bunten Farben, die Strala Lichterkette mit Sternen sowie der Strala Lichtervorhang, die Svartra Lichterkette mit 12 LEDs und die Utsund Kette mit 24 LEDs. Kunden können die fehlerhafte Ware an weiteren Merkmalen erkennen. Auf den Produkten ist der Treiber mit der Bezeichnung „ICPSH24-2-IL-1“ angegeben. Bei dem Stecker handelt es sich zudem um das Modell SYK-02F.
Wer sich unsicher ist, kann zudem die IKEA-Hotline unter der Nummer 0800 225 5453 kontaktieren und sich beraten lassen. Als erste Maßnahme sollte die Lampe oder die Lichterkette umgehend ausgeschaltet werden. Zudem sollten Verbraucher den Stecker ziehen. Anschließend kann man die Ware in jeder IKEA-Filiale zurückgeben. Der Kaufpreis wird daraufhin ohne weiteren Aufwand erstattet.