Verwirrung um Spülmaschinen-Tab: In welches Fach kommt er wirklich?

Großes oder kleines Fach – in welches gehört der Spülmaschinen-Tab? Das fragen sich gerade viele, entsprechende Videos stiften Verwirrung.
08.05.2025, 06:34 Uhr
Verwirrung um Spülmaschinen-Tab: In welches Fach kommt er wirklich?
IMAGO / MiS
Anzeige

Manche Handgriffe macht man jeden Tag, ohne sie zu hinterfragen – um dann festzustellen, dass es eigentlich anders geht. So geht es gerade vielen mit Spülmaschinen-Tabs. Auf Social-Media finden sich haufenweise Videos von verwirrten Geschirrspüler-Nutzern, die sich die Frage stellen, ob sie ihr Leben lang schon das falsche Fach benutzt haben.

Gerade ältere Geschirrspüler haben in der Regel mehrere Fächer. Oft sind etwa eine große und eine kleinere Vertiefung zu sehen. Daneben gibt es bei nahezu allen Geräten eine Klappe für den Klarspüler. Während die meisten ihren Spülmaschinen-Tab einfach in das größte Fach legen, widersprechen jetzt einige und sagen, dass das Reinigungsmittel eigentlich in das kleinere gehört. Aber was ist denn nun richtig?

Anzeige
Spülmaschinen-Tab wird von Frauenhand in Fach gelegt
IMAGO / MiS

Ältere Spülmaschinen verfügen über ein Vorspülprogramm

Zwar kommt es im Zweifel auf das genaue Modell an, aber in der Regel gehört der Spülmaschinen-Tab tatsächlich in das größere Fach. Das kleinere geht hingegen auf ältere Modelle zurück. Diese verfügen oft noch über eine Vorspülfunktion. Die Kammer sollte in so einem Fall wie vom Hersteller angegeben befüllt werden. Wer den Spülmaschinen-Tab in dieses Fach legt, schadet der Maschine zwar nicht unbedingt. Die Ergebnisse können aber zu wünschen übrig lassen.

Anzeige

Moderne Maschinen haben in der Regel nur noch ein großes Fach. Das liegt auch an der Weiterentwicklung der Spülmaschinen-Tabs selbst, die ein Vorprogramm überflüssig machen. Übrigens gehören die Tabs auch wirklich in das Fach und nicht im Zweifel einfach irgendwo in die Maschine geworfen, wie das bei manchen Waschmaschinen-Tabs möglich ist. Das liegt daran, dass das Gerät dann die Freigabe des Reinigungsmittels entsprechend dem zeitlich richtig festsetzen kann. Andernfalls wird das Geschirr nicht sauber.

Anzeige