Es gab so einige One-Hit-Wonder in den letzten Jahrzehnten! Doch in den 90ern bzw. Anfang der 2000er war ein ganz besonderes Mädchen oft im Gespräch! Denn 2004 kam ein besonderes, kleines, grünes Krokodil und blieb wochenlang in den Charts. Und zwar stürmte der Song Schni-Schna-Schnappi! die Hit-Listen.

„Schni-Schna-Schnappi“ wurde ein Hit, weil die eingängige Melodie und der kindlich gesungene Text eine breite Zielgruppe ansprachen und der niedliche Charme des Songs bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gut ankam, was durch die schnelle Verbreitung im Internet und die starke mediale Aufmerksamkeit weiter verstärkt wurde.
Joy Gruttmann versucht dann noch mit anderen Songs zu trenden, aber als das nicht funktionierte, konzentrierte sie sich wieder mehr auf ihre schulische Bildung.

Grundlegend hat sie dem TV den Rücken gekehrt und ist nur noch ab und an in diversen Sendungen zu sehen. Sie lebt ihr Leben im Privaten und nimmt ihre Community via Instagram ab und an mit durch ihr Leben und ihren Alltag.