Sarah Connor ist ausgewandert: Deshalb ließ die Sängerin Deutschland hinter sich

Die Musikerin Sarah Connor ist gemeinsam mit ihrer Familie ausgewandert. Wie es zu dieser Entscheidung kam und wo die 44-Jährige jetzt lebt.

26.03.2025, 20:59 Uhr
Sarah Connor ist ausgewandert: Deshalb ließ die Sängerin Deutschland hinter sich
IMAGO / APress
Anzeige

Die Sängerin Sarah Connor hat Deutschland den Rücken gekehrt. Eigentlich wurde die 44-Jährige in Delmenhorst geboren, doch sie fühlte sich mehr und mehr unwohl in ihrem Heimatland. Schließlich hat sie gemeinsam mit ihrem Mann Florian Fischer und ihren Kindern Delphine Malou und Jax Llewyn Berlin verlassen.

Die kleine Familie lebt nun stattdessen in Südfrankreich. Auf Instagram teilte die Musikerin einen Post und verkündete gleichzeitig die freudige Nachricht. „Wenn ihr noch mal von vorne anfangen könntet, was würdet ihr anders machen? Ich habe immer davon geträumt, am Meer zu leben. Jetzt haben wir es nach vielen Jahren in Berlin einfach gemacht und lieben es“, schreibt Sarah dazu.

Anzeige
IMAGO / Future Image

Die Sängerin Sarah Connor wollte nicht mehr in Deutschland leben

Doch diese Entscheidung fällte Sarah Connor nicht plötzlich. Stattdessen wurde Frankreich schon seit Monaten zu ihrem neuen Lebensmittelpunkt. „France. Je t'aime. Frankreich wird mehr und mehr unser zweites Zuhause. Es ist ein Traum“, heißt es weiter. Auch bei ihrem Mann bedankte sie sich für die Unterstützung. Dass er diesen Schritt möglich gemacht habe, bedeutet Sarah „die Welt“. Auch die Kinder gehen mittlerweile vor Ort zur Schule und haben sich bereits gut eingelebt.

Anzeige

Von ihren Fans erfährt Connor jede Menge Support. „Ich freue mich riesig für dich, dass du dir deinen Traum endlich erfüllen konntest“, heißt es in den Kommentaren. Andere bewundern den Mut der Musikerin und äußern selbst ihre Wünsche, Deutschland zu verlassen. Beruflich ist Connor allerdings auch weiterhin mit ihrer Heimat verbunden. Am 6. Juni wird nämlich eine Tour mit 8 Konzerten starten. Ganz müssen die Fans also nicht auf sie verzichten.

Anzeige