Ein Toilettenbesuch kann unter Umständen teuer werden. Der Anbieter Sanifair betreibt zahlreiche Einrichtungen an Bahnhöfen und Raststätten in Deutschland und Europa. Versprochen werden besonders saubere Toiletten und ein umfangreicher Service. Wer allerdings dringend auf dem stillen Örtchen verschwinden möchte und sich gerade auf der Reise befindet, muss schonmal tief in die Tasche greifen.
Denn schließlich hält man unterwegs mehrmals an und lediglich ein Toilettenbesuch kostet bereits 1 Euro. Die Preise werden nun allerdings in zwölf deutschen Großstädten angehoben. Der Anbieter ist ein Tochterunternehmen der Tank & Rast GmbH und betreibt ganze 550 Toiletten in Europa – 300 von ihnen befinden sich an Autobahnraststätten.

Toilettenbetreiber Sanifair reagiert auf steigende Betriebskosten
Von der aktuellen Preiserhöhung um satte 50 Prozent sind Bahnhöfe in Berlin, Bremen, Dresden, Dortmund, Essen, Frankfurt, Hannover, Köln, Mannheim, München, Nürnberg und Stuttgart betroffen. Dort kostet ein Toilettenbesuch nun 1,50 Euro. Hintergrund der Preiserhöhungen seien stark ansteigende Kosten bei Löhnen, Wasser und Strom. Dass nicht sämtliche Standorte betroffen sind, liegt an der Tatsache, dass man nur dort höhere Preise verlangen möchte, wo die Toiletten rund um die Uhr geöffnet sind.
Nach dem Toilettengang kann man den Bon auch weiterhin einlösen. Anschließend erhält man eine Gutschrift in Höhe von 50 Cent, den man für den Einkauf in vielen Bahnhofsläden verwenden kann. Zuletzt stiegen die Preise im November 2022 an. Damals wurden die Kosten von 70 Cent auf einen Euro erhöht.