Die Perseiden sind dieses Jahr auch wieder über Deutschland zu sehen. Der beeindruckende Sternschnuppen-Regen hat bereits seinen Lauf genommen. In den kommenden Tagen soll man das Himmels-Spektakel weiterhin beobachten können. Allerdings ist das an bestimmten Orten wesentlich wahrscheinlicher.
Ihren Höhepunkt hatten die Perseiden am 13. August erreicht. Bis Ende des Monats werden sie noch weiter für ein funkelndes Spektakel sorgen. Bei den idealen Voraussetzungen können ganze 100 Sternschnuppen pro Stunde beobachtet werden. Demnach handelt es sich schon fast um einen ganzen Schauer, der den Beobachtern hoffentlich auch genau so viel Glück bringt.
Im August sind wieder die Perseiden über Deutschland zu sehen
Wer die Perseiden sehen möchte, benötigt dazu aber keine besondere Ausrüstung. Sie sind über den gesamten Himmel verteilt mit bloßem Auge sichtbar. Man sollte lediglich dafür sorgen, dass sich keine Lichtquelle in der Nähe befindet. „Gleichzeitig sollte man möglichst freie Rundumsicht haben, zum Beispiel auf einer Anhöhe“, betont die Astronomin und VdS-Sprecherin Carolin Liefke. Demnach eignet sich ein freistehender Hügel beispielsweise hervorragend.
Die beste Beobachtungszeit liegt in Deutschland zwischen 23 und 4 Uhr morgens. Da man die Sternschnuppen von der gesamten Nordhalbkugel aus beobachten kann, ist das Spektakel in jedem Bundesland zu sehen. Allerdings ist es in Großstädten wie Berlin, Köln, München oder Frankfurt deutlich schwieriger, da es hier zu hell ist. Deshalb bestehen die besten Chancen auf dem Land, in der Natur oder in den Alpen. In den nächsten zwei Wochen wird es weitere Sternschnuppenschauer geben.