Noch 2024: „Lebender Nostradamus“ sagt Ausbreitung eines gefährlichen Virus voraus

Athos Salomé ist als "lebender Nostradamus" bekannt. Einige seiner Prophezeiungen sind bereits wahr geworden.

25.06.2024, 16:26 Uhr
Noch 2024: „Lebender Nostradamus“ sagt Ausbreitung eines gefährlichen Virus voraus
Athos Salomé/Instagram
Anzeige

Nostradamus lebte im 16. Jahrhundert. Der französische Arzt und Astrologe war für seine Prophezeiungen bekannt, die weit in die Zukunft reichten. Heute übernimmt ein anderer Mann seinen Posten. Der 37-jährige Athos Salomé ist als „lebender Nostradamus“ bekannt und lag bereits mit einigen seiner Prophezeiungen richtig.

Auch für das Jahr 2024 hat er seine Prognosen abgegeben. Unter anderem geht es um ein Virus, das sich in den nächsten Monaten ausbreiten und "länger dauern wird, als man sich vorstellen kann". Salomé prognostiziert schwerwiegende Folgen für die Weltbevölkerung, was durchaus plausibel klingt, wenn man auf die Corona-Pandemie zurückblickt.

Anzeige
Athos Salomé/Instagram

Einige Prognosen des "lebenden Nostradamus" Athos Salomé sind bereits eingetroffen

Das Virus soll sich erstmals am Südpol zeigen und von dort ausbreiten. "Wenn dieses neue Virus unkontrolliert um sich greift, werden Leiden, psychische und materielle Schäden den Tod vermehren, und dieses Virus wird als der größte Sensenmann der Geschichte bekannt sein“, erklärt der „moderne Nostradamus“. Hinsichtlich der jüngsten Expeditionen im Eis, könnten tatsächlich Gefahren für die Menschheit vom Nord- und Südpol ausgehen.

Anzeige

Forscher haben nämlich Viren entdeckt, welche seit tausenden von Jahren unter den Eismassen schlummern, die momentan beginnen zu schmelzen. Hintergrund ist der Klimawandel, der die uralten Bakterien und Viren wieder zutage fördert. Im Permafrostboden Sibiriens haben die Wissenschaftler beispielsweise einen 30.000 Jahre alten Erreger entdeckt. „Wir wissen nicht, welche Viren da draußen im Permafrost liegen, aber ich denke, es besteht ein echtes Risiko, dass es eines gibt, das in der Lage ist, einen Krankheitsausbruch auszulösen – zum Beispiel eine alte Form von Polio“, erklärte beispielsweise die Virologin Marion Koopmans vom Erasmus Medical Center in Rotterdam. Bleibt aber immer noch zu hoffen, dass Athos Salomé diesmal mit seiner Prophezeiung falsch liegt.  

Anzeige