Neuer Heizungszuschuss gefordert: Tausende Bürger sollen 700 Euro erhalten

Die Linke fordert einen neuen Heizungszuschuss für rund 300.000 Bürgerinnen und Bürger. Wer schon bald von der finanziellen Unterstützung profitieren könnte.

13.02.2025, 10:55 Uhr
Neuer Heizungszuschuss gefordert: Tausende Bürger sollen 700 Euro erhalten
Lensw0rld/Shutterstock
Anzeige

Die Preise für Strom und Gas befinden sich in Deutschland weiterhin auf einem hohen Niveau. Ein Problem, das mittlerweile sogar dazu führt, dass zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Heizung lieber ausstellen. Genau dagegen möchten die Politiker der Linkspartei nun aber etwas unternehmen.

Ein neuer Heizungszuschuss in Höhe von 700 Euro pro Jahr wird gefordert. „Es darf in einem reichen Land wie Deutschland nicht sein, dass ein rasant wachsender Teil der Bevölkerung in kalten Wohnungen sitzen muss, weil das Geld nicht ausreicht, um warm zu duschen oder die Heizung anzudrehen“, erklärt die Linke. In München war es bereits in den vergangenen zwei Jahren möglich eine Zahlung zu erhalten.

Anzeige
Pixel-Shot/Shutterstock

Die Linke fordert Heizungszuschuss für 300.000 Berlinerinnen und Berliner

Diese finanzielle Unterstützung wird von der Linken nun auch in Berlin gefordert. Jährlich soll der Zuschuss „700 Euro bei alleinigem Wohnsitz und 300 Euro bei einem geteilten Wohnsitz“ betragen. So sollen Haushalte mit geringem oder mittlerem Einkommen unterstützt werden. Rund 300.000 Menschen wären von der Neuerung betroffen. Sie konnten den Politikern zufolge ihre Wohnung im Jahr 2023 aufgrund des Geldmangels nicht angemessen heizen.

Anzeige

Insbesondere Rentner, Geringverdiener und Sozialleistungsempfänger könnten von dem Heizungszuschuss profitieren. Momentan handelt es sich aber lediglich um eine Forderung und einen entsprechenden Vorstoß. Die aktuelle Situation vor der Bundestagswahl lässt noch keinerlei Einschätzungen zu. Erst in den kommenden Wochen werden die Berliner Bürgerinnen und Bürger erfahren, ob auch sie bald Anspruch auf das Hiezungsgeld haben.  

Anzeige