Nicht nur Horrorfilme können für gruselige Momente sorgen, auch Science-Fiction-Highlights machen dem Publikum oft Angst. Auf der Streaming-Plattform Netflix ist eine Produktion aus Frankreich zu sehen, die aktuell für einen kontroversen Austausch sorgt. Einige Fans warnen sogar davor, sich den Film allein anzuschauen.
„Oxygen“ feierte eigentlich schon im Jahr 2021 Premiere. Bis heute gilt der Film als einer der beliebtesten Sci-Fi-Werke auf der Plattform. In der Hauptrolle ist die gefeierte Schauspielerin Mélanie Laurent zu sehen. Auch Mathieu Amalric und Malik Zidi sind Teil des Casts. Auf dem Regiestuhl nahm derweil Alexandre Aja Platz.

Der Sci-Fi-Thriller "Oxygen" gilt auf Netflix als echtes Meisterwerk des Genres
Die Geschichte ist so spannend, dass einige User schreiben, sie konnten plötzlich „nicht mehr atmen“. Im Mittelpunkt steht Elizabeth Hansen, die in einer kyrogenen Kapsel aufwacht. Sie weiß nicht mehr, wer sie ist oder wie sie dorthin kommt. Ein Gerät überwacht ihre Körperfunktionen und Elizabeth will unbedingt herausfinden, was passiert ist. Allerdings kann nur die künstliche Intelligenz MILO ihre Fragen beantworten. Eine Story, die aktueller also nicht sein könnte.
Bei all dem nehmen die Sauerstoffreserven immer weiter ab. Elizabeth kann nur überleben, wenn sie einen Weg hinaus findet. Netflix-User mit Klaustrophobie schafften es gar nicht erst, den Film zu Ende zu streamen. Auch auf der Plattform „Rotten Tomatoes“ konnte der Thriller eine Bewertung von ganzen 90 Prozent erreichen. „Der Beweis dafür, dass alles, was man braucht, eine wirklich gute Geschichte ist.“