Knutschflecken – die kleinen Spuren leidenschaftlicher Momente, die du vielleicht lieber schnell loswerden möchtest, bevor das nächste Meeting oder Familientreffen ansteht. Manchmal ist es einfach unangenehm, diesen Liebesbeweis für alle sichtbar zur Schau zu tragen. Küssen ist so schön, aber das muss nicht sein!

Aber keine Sorge, es gibt ein paar einfache Tricks, um den Fleck schneller verschwinden zu lassen oder zumindest zu kaschieren.
Wie entsteht eigentlich ein Knutschfleck?
Ein Knutschfleck ist nichts anderes als ein kleiner Bluterguss. Wenn jemand beim Küssen oder Saugen an deiner Haut etwas zu intensiv ist, platzen winzige Blutgefäße direkt unter der Oberfläche. Dadurch entsteht die typische rötlich-blaue Verfärbung. Ohne Hilfe kann es bis zu einer Woche dauern, bis der Knutschfleck verblasst – aber du kannst ein paar Dinge tun, um den Prozess zu beschleunigen.
Was hilft gegen Knutschflecken? So wirst du ihn schneller los!
3. Kühlen, solange er frisch ist
Wenn dir der Knutschfleck direkt nach dem Entstehen auffällt, kannst du die Intensität der Verfärbung durch Kühlen deutlich mindern. Die Kälte sorgt dafür, dass sich die Blutgefäße zusammenziehen und verhindert, dass der Fleck sich weiter ausbreitet. Am besten funktioniert das so: Wickel ein Kühlpad oder ein paar Eiswürfel in ein sauberes Tuch – niemals das Eis direkt auf die Haut legen, das kann schaden!
Halte die Kälte für 10 bis 20 Minuten auf die betroffene Stelle. Mach danach eine kurze Pause und wiederhole den Vorgang ein paar Mal. So kannst du die Sichtbarkeit reduzieren und die Heilung beschleunigen.
2. Knutschfleck wegmassieren
Eine sanfte Massage kann ebenfalls helfen, den Knutschfleck schneller verblassen zu lassen. Durch das Massieren wird die Durchblutung angeregt, und das angestaute Blut kann besser verteilt werden. Aber Achtung: Sei dabei wirklich sanft! Zu viel Druck oder zu häufiges Massieren kann den Fleck sogar noch verschlimmern oder die Haut reizen. Warte am besten 24 bis 48 Stunden, bis die anfängliche Schwellung etwas abgeklungen ist, bevor du diese Methode ausprobierst. Geduld ist hier der Schlüssel!
1. Knutschfleck entfernen mit Säure
Wenn du einen Knutschfleck schnell loswerden möchtest, könnten Essig oder Zitrone hilfreich sein. Die enthaltenen Säuren fördern die Durchblutung, was den Bluterguss schneller abklingen lassen und die Verfärbung verringern kann. Aber sei vorsichtig: Diese Säuren können die Haut auch reizen. Wenn du also ein Brennen oder eine Rötung spürst, brich die Anwendung sofort ab. Am besten funktioniert diese Methode, wenn du sie direkt nach der Entstehung des Knutschflecks anwendest, bevor sich der Fleck richtig ausbreiten kann.