Der Streaming-Plattform Netflix ist es Mal wieder gelungen, tausende Zuschauer für sich zu gewinnen. Und das nicht nur durch die zweite Staffel der Erfolgsserie „Squid Game“, sondern auch durch eine ganz besondere Krimi-Serie, die bei den Fans für Gänsehaut sorgt.
„Der Kastanienmann“ wurde bereits im Jahr 2021 veröffentlicht und gilt seitdem als einer der beliebtesten Krimis, den Netflix zu bieten hat. Die Show umfasst insgesamt sechs Episoden und wurde in Dänemark produziert. Im Fokus der Geschichte stehen die Ermittler Naia Thulin und Mark Hess, die von den Schauspielerin Danica Curcic und Mikkel Boe Følsgaard dargestellt werden.
![](https://editors.faktastisch.de/wp-content/uploads/2025/02/netflix-serie-der-kastanienmann-2.jpg)
"Der Kastanienmann": Netflix überzeugt das Publikum mit einzigartiger Krimi-Serie
Eine junge Frau wird ermordet und die beiden untersuchen daraufhin den Tatort. Dort finden sie eine unheimliche Puppe aus Kastanien, die der Mörder hinterlassen hat. Schnell wird klar, dass eine Verbindung zu einem weiteren Fall besteht. Fans der Serie bezeichnen die einzigartige Produktion bereits als „Meisterwerk“ und empfehlen sie heute noch regelmäßig in den sozialen Medien weiter. Auf Rotten Tomatoes kommt „Der Kastanienmann“ bei den Kritikern ebenfalls mit einem perfekten Score von 100 Prozent daher. Ein Ziel, welches selbst Top-Serien nie erreichen konnten.
Die Zuschauer sorgten immerhin für eine Bewertung von 82 Prozent. Ähnlich wie das aktuelle Highlight „Die Åre-Morde“, zeigt die dänische Show, dass es nicht immer die großen Serien mit den bekanntesten Darstellern sein müssen, die dauerhaft für Überzeugung bei den Netflix-Zuschauern sorgen. Auch in Deutschland steht „Der Kastanienmann“ zum Streaming bereit. Als Grundlage diente der gleichnamige erfolgreiche Roman des Autors Søren Sveistrup.