Im Museum Boijmans Van Beuningen hat ein Kind kürzlich für einen Schaden in Millionenhöhe gesorgt. Ein berühmtes Gemälde des Künstlers Mark Rothko ist zerkratzt worden. Die Herausforderung für die Restauratoren ist enorm und die „nächsten Schritte“ müssen vorerst überprüft werden.
Es handelt sich um das Werk mit dem Titel "Grey, Orange on Maroon, No. 8", welches nun mit großem Aufwand gerettet werden muss. Das Gemälde ist ganze 50 Millionen Euro wert. Glücklicherweise handelt es sich „nur“ um einen oberflächlichen Schaden. "In der unlackierten Farbschicht im unteren Teil des Gemäldes sind kleine Kratzer sichtbar", erklärte ein Sprecher des Museums.

In den Niederlanden hat ein Kind ein Gemälde des Künstlers Mark Rothko zerkratzt
Bisher ist jedoch unklar, ob das Kind mit Absicht gehandelt hat oder nicht. Momentan zeigt sich das Museum allerdings optimistisch. "Wir gehen davon aus, dass das Werk in Zukunft erneut gezeigt werden kann", heißt es weiter. Man müsse jedoch jemanden finden, der über eine langjährige Expertise verfügt, um das Gemälde von Mark Rothko retten zu können. "Moderne unlackierte" Werke sind laut Experten besonders anfällig für Schäden und Kratzer.
Dieses Problem sei auf die „Kombination aus komplexen modernen Materialien, dem Fehlen einer traditionellen Beschichtung und der Intensität flacher Farbfelder zurückzuführen, die selbst kleinste Schäden sofort erkennbar machen". "In diesem Fall kann das Zerkratzen der oberen Farbschichten das Seherlebnis des Werks erheblich beeinträchtigen", erklärte eine Expertin. Es ist nicht das erste Rothko-Gemälde, das zerstört wurde. Im Jahr 2012 wurde bereits "Black on Maroon" aus dem Jahr 1958 absichtlich beschmiert.