„Lebender Nostradamus“ Athos Salomé: Das sind seine Vorhersagen für das Jahr 2025

Der Brasilianer Athos Salomé hat sich als "lebender Nostradamus" einen Namen gemacht. Das sind seine Prophezeiungen für das Jahr 2025.

08.01.2025, 17:02 Uhr
„Lebender Nostradamus“ Athos Salomé: Das sind seine Vorhersagen für das Jahr 2025
Athos Salomé
Anzeige

Nostradamus gilt als einer der berühmtesten Hellseher aller Zeiten. Er verstarb allerdings bereits im Jahr 1566. Heute existiert ein junger Mann, der als „lebender Nostradamus“ bekannt ist und ebenfalls als Hellseher mit seinen teils dramatischen Prophezeiungen für Aufsehen sorgt. Sein Name ist Athos Salomé und er stammt aus Brasilien.

Tatsächlich lag er schon mehrmals mit seinen Vorhersagen richtig. Beispielsweise prophezeite er den Tod von Queen Elizabeth II. sowie die Twitter-Übernahme durch den Milliardär Elon Musk. Auch für das Jahr 2025 hat Salomé einige Vorhersagen gemacht. Beispielsweise ist er davon überzeugt, dass dieses Jahr geheime genetische Experimente aufgedeckt werden. Dabei soll es sich um die Herstellung eines „besseren Menschen“ handeln, der intelligenter ist und Krankheiten widerstehen kann.

Anzeige
Who is Danny/Shutterstock

Der "lebende Nostradamus" Athos Salomé warnt vor der künstlichen Intelligenz

Auch die künstliche Intelligenz soll dem lebenden Nostradamus zufolge eine immer größere Rolle einnehmen. Er warnt sogar vor der Macht, die die Menschen 2025 durch die KI bedrohen soll. Ähnlich wie Baba Wanga fürchtet er außerdem zahlreiche Naturkatastrophen und eine immense Energiekrise, die schwere Folgen für die ganze Welt haben könnte.

Anzeige

Unter anderem sieht Athos Salomé Dürren und Wirbelstürme kommen, die sogar an Orten auftreten sollen, an denen es bisher kaum Naturkatastrophen gegeben hat. Doch er ging sogar noch weiter und behauptet: „2025 wird der Zeitpunkt sein, an dem die Behörden offiziell die Existenz von Außerirdischen bestätigen und Beweise für mikrobielles Leben auf dem Mars oder andere kompliziertere Zivilisationen aufdecken.“ Inwieweit der „lebende Nostradamus“ diesmal richtig liegt, wird die Menschheit allerdings erst in den kommenden Monaten erfahren.

Anzeige