Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler entdeckten eine mysteriöse Kreatur in der Tiefe des Ozeans. Das Video dieser Entdeckung sorgte auf TikTok für Aufsehen. Die User waren so schockiert, dass sie die Experten baten, ihre Arbeit einzustellen.
"Lasst ihn unentdeckt. BITTE", schrieb ein User unter das Video. Der Account „.creepycontent“ widmet sich den seltsamsten Entdeckungen und gruseligsten Kreaturen. Schließlich teilte der TikToker ein Video, welches ursprünglich von Wissenschaftlern stammt, die die Tiefe der Ozeane erforschen. „Das meinten sie also mit ‚Wir haben erst 10 Prozent des Ozeans entdeckt‘…“, schreibt der User zu Beginn des kurzen Clips.

Magnapinna-Tintenfisch geht viral
Anschließend ist eine spinnenartige Kreatur zu sehen, die sich tief unter Wasser befindet. Das Filmmaterial stammt aus dem jahre 2007 und wurde von einem ferngesteuerten Tauchboot der Shell Oil Company aufgenommen. So mysteriös ist die Kreatur allerdings gar nicht. Es handelt sich um einen sogenannten Magnapinna-Tintenfisch, der auch als Großflossen-Kalmar und Langarm-Tintenfisch bekannt ist. Wie „National Geographic“ berichtet, entdeckten die Forscher das Tier in zweieinhalb Kilometer Tiefe im Golf von Mexico. Seinen Namen bekam der Kalmar aufgrund seiner langen Flossen, die rund 90 Prozent der Mantellänge erreichen.
@.creepycontent what the actual fuck is that?? #nowwhatisthis #monster #deepsea #wtf #creepyaf #fyp #foryoupage
♬ Bicycle built for two - ᥴ𝘳ꫀꫀρꪗAnzeige
Ein Grund zum Gruseln bieten die Aufnahmen also keinesfalls. Die User sehen das allerdings anders und bitten die Wissenschaftler das furchteinflößende Tier in den Tiefen der Meere zu belassen und nicht weiterzuerforschen: "Lassen wir es bei 10%. Ich habe genug gesehen."