Noch im Juli: Bekannte Billig-Airline stellt den Betrieb ein

Wie hart umkämpft das Reisegeschäft ist, zeigt einmal mehr der aktuelle Fall einer Billig-Airline, die es seit 20 Jahren gibt. Aufgrund der wachsenden Konkurrenz stellt die Airline den Betrieb schon bald völlig ein.
30.06.2025, 16:40 Uhr
Noch im Juli: Bekannte Billig-Airline stellt den Betrieb ein
iStock / shaunl
Anzeige

Auch in Deutschland beginnen jetzt schrittweise die Sommerferien. Und das bedeutet für viele: Urlaubszeit. Der Sommer ist immer noch die beliebteste Zeit für Fernreisen und gerade bei diesen ist mal klassischerweise auf Flugzeuge angewiesen. Je weiter entfernt das Reiseziel, desto mehr Zeit spart man dann. Für viele ist dabei Südostasien eine absolute Traumregion.

Eine Airline, die diesen Bereich besonders bedient, ist Jetstar Asia. 16 Routen fliegt die bekannte Billig-Airline an. Darunter befinden sich auch beliebte Strecken rund um Singapur und auch Reiseziele wie die Philippinen, Malaysia und Indonesien werden angesteuert. Damit soll im Juli allerdings endgültig Schluss sein.

Anzeige

Auch interessant: Das ist die sicherste Airline der Welt laut Studie

Anzeige

Jetstar Asia gibt es bereits seit 2004 und somit seit mehr als 20 Jahren. Ab dem 31. Juli 2025 wird der Billig-Airline aber der Stecker gezogen, wie Muttergesellschaft Qantas bekannt gab. Derzeit betreibt Jetstar Asia noch 13 Airbus-A320-Modelle. Diese sollen nach der Schließung nach Australien und Neuseeland verlagert werden.

Anzeige
Flugzeug von Jetstar Asia in der Luft vor blauem Himmel
picture alliance / SZ Photo | Olaf Schülke

Jetstar Asia ist dem Konkurrenzdruck nicht gewachsen

Der Schritt wird von Qantas mit den steigenden Kosten in der Branche sowie dem Konkurrenzdruck erklärt. So gab etwa Qantas-Chefin Vanessa Hudson an, dass einige Lieferanten ihre Preise um bis zu 200 Prozent erhöht hätten. Auch Flughafengebühren und Dienstleistungsgebühren seien deutlich teurer geworden, was insgesamt zu einem enormen Anstieg der Betriebskosten geführt hätte. Gerade als Billig-Airline kann man diese Kosten dann nicht entsprechend auffangen und einfach auf die Kunden umlegen.

Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Jetstar Asia noch einen operativen Verlust von rund 21 Millionen Euro. Bis zum endgültigen Aus am 31. Juli 2025 wird der Betrieb jetzt schrittweise heruntergefahren. Das betrifft auch aktuelle Reisende, die bereits ein Ticket gebucht haben. Zwar werden die Tickets komplett erstattet, die Flüge aber auch ersatzlos storniert. Nur in einigen Fällen ist eine Umbuchung auf Flüge anderer Airlines der Qantas-Gruppe möglich. Wer etwa über ein Reisebüro gebucht hat, sollte sich möglichst zeitnah an den Anbieter wenden.