Der Schauspieler Jeremy Renner wäre bei seinem Horror-Unfall mit einem Schneepflug beinahe gestorben. Er brach sich über 30 Knochen und verbrachte mehrere Wochen im Krankenhaus. In seinem Buch schreibt er nun erstmals offen über seine Nahtoderfahrung und seine schweren Verletzungen.
Das Buch trägt den Titel „Mein nächster Atemzug“ und gibt einen detaillierten Einblick in den Tag, der Jeremys Leben für immer veränderte. Der 54-Jährige versuchte seinen Neffen vor einem Zusammenstoß mit einem Schneepflug zu retten und wurde dabei selbst überrollt. „Als ich auf dem Eis lag, verlangsamte sich mein Herzschlag, und genau dort, an diesem Neujahrstag, ohne dass meine Tochter, meine Schwestern, meine Freunde, mein Vater, meine Mutter es mitbekamen, wurde ich einfach müde (…) Da bin ich gestorben“, schreibt der Schauspieler.

"Ich weiß, dass ich gestorben bin": Jeremy Renner schreibt in seinem Buch über seine bewegende Nahtoderfahrung
Renner berichtet auch, dass er rund sechs Liter Blut verloren hatte. Das ganze Ausmaß seiner Verletzungen wurde aber erst später bekannt. „Ich weiß, dass ich gestorben bin - ich bin mir dessen sogar sicher“, heißt es weiter. Die Unterkühlung auf dem Eis soll eine besonders große Gefahr dargestellt haben. Jeremy Renners Herzfrequenz sei auf 18 Schläge pro Minute gesunken. Die Rettungssanitäter glaubten, dass er „im Grunde tot“ gewesen ist. Doch der Action-Star kämpfte sich ins Leben zurück.
„Als ich starb, fühlte ich nur Energie, eine ständig verbundene, wunderschöne und fantastische Energie. Es gab keine Zeit, keinen Ort, keinen Raum und nichts zu sehen, außer einer Art elektrischer, wechselseitiger Vision, die aus Strängen dieser unvorstellbaren Energie bestand“, berichtet Renner. Wie auch andere Menschen, die eine Nahtoderfahrung gemacht haben, sagt der 54-Jährige, dass er sein ganzes Leben sehen konnte. Zudem fühlte er einen „berauschenden Frieden“. Heute fühlt sich der Hollywoodstar gestärkt und blickt besonders wertschätzend auf sein Leben. Jeremy Renner spürte seinen eigenen Worten zufolge eine Kraft, die ihm sagte, er solle nicht loslassen. Schließlich hat er wie durch ein Wunder überlebt.