Sean Connery, Roger Moore, Pierce Brosnan und zuletzt Daniel Craig – sie alle haben schon die legendäre Rolle des Geheimagenten James Bond verkörpert. Eigentlich wollte Craig schon früher aus der Reihe ausscheiden, drehte dann aber doch noch den 2019 erschienenen Film „Keine Zeit zu sterben“, übrigens bereits der 25. Teil. Seitdem brodelt der Gerüchteküche: Wer wird Craigs Nachfolger?
Die Liste potenzieller Kandidaten ist lang. Wesentliche Bedingung scheint dabei immer noch zu sein, dass es sich um einen Briten handeln muss – immerhin ist die Nation so stolz auf die Filme, dass Daniel Craig bei den Olympischen Spielen in London als 007 sogar gemeinsam mit Queen auftreten durfte. Einer der ersten Namen, mit denen damals spekuliert wurde, ist Idris Elba.
Inzwischen scheint das recht unwahrscheinlich, es gibt aber immer noch viele Fans, die sich das wünschen würden. Es gibt aber noch einige weitere prominente Namen in diesem Topf – jetzt ist ein neuer dazugekommen, der von den Buchmachern sehr hoch gehandelt wird: Theo James.

Nächster James Bond könnte der Reihe eine völlig neue Richtung geben
Wie unter andere „Daily Mail“ berichtet, hat der 40-jährige Brite bei mehreren Wettanbietern die Nase vorn. Theo James feierte zuletzt unter anderem Erfolge mit der Netflix-Serie „The Gentlemen“. Viele kennen ihn aber auch der 2. Staffel „The White Lotus“, der seriellen Neuverfilmung von „Die Frau des Zeitreisenden“ oder auch aus den „Divergent“-Filmen.
Weitere prominente Schauspieler, die für die Rolle als neuer James Bond infrage kommen, sind etwa Fan-Liebling Henry Cavill („The Witcher“, „Superman“, „Mission Impossible“) und Aaron Taylor-Johnson („Avengers“, „Kraven“, „Nosferatu“). Chancen haben laut Wettanbietern auch Regé-Jean Page, James Norton und Cillian Murphy.
Es gibt aber auch Gerüchte, dass Amazon, bei dem jetzt die Rechte für die Reihe liegen, lieber auf einen jüngeren Darsteller setzen würde. Hier gelten Leo Woodall, Connor Swindells und auch „Spider-Man“-Darsteller Tom Holland als heiße Kandidaten.