Apples iPhone genießt fast schon Kultstatus, hat das Unternehmen doch dadurch die Transformation einer ganzen Branche vom Handy zum Smartphone maßgeblich vorangetrieben. In aufwendigen Keynotes präsentiert Apple jedes Jahr seine neue iPhone-Generation der Weltöffentlichkeit. Diese Veranstaltungen haben sich über die Jahre deutlich fortentwickelt, eine Sache ist aber gleichgeblieben: Die Produktfotos des neuen iPhones zeigen stets dieselbe Uhrzeit an, und zwar 09:41 Uhr.
Wer darauf achtet, kann dieses kleine Detail künftig kaum übersehen. Neben den Bildern auf der Keynote zeigen in der Regel auch die Kartons der Geräte die Uhrzeit, genauso wie die Produktfotos im Shop. Dahinter steckt eine jahrelange Tradition, die noch auf Apple-Ikone Steve Jobs zurückgeht.

iPhone-Uhrzeit war Idee von Steve Jobs
Im Jahr 2007 präsentierte Steve Jobs das allererste iPhone. Dementsprechend wichtig war auch die Keynote, die bis ins kleinste Detail durchgeplant war. Damals fand die Präsentation noch live statt – seit Corona ist das nicht mehr üblich – und hatte einem strikten Zeitplan zu folgen. Denn der Perfektionist Steve Jobs wollte das iPhone um exakt 09:41 Uhr erstmals der Öffentlichkeit zeigen, nachdem das Event um 9 Uhr beginnen und zuvor 40 Minuten lang ein Rückblick auf das zurückliegende Geschäftsjahr gegeben werden sollte.
Die Uhrzeit von 09:41 Uhr soll also eine fortlaufende Erinnerung an das allererste iPhone überhaupt sein. Fun fact: Ganz exakt ging der Zeitplan im Jahr 2007 angeblich nicht auf, sodass es zu einer leichten zeitlichen Verzögerung kam. Bei der Uhrzeit auf weitere Produktfotos ist es allerdings geblieben. Das erklärte unter anderem Scott Forstall, der damalige Senior Vice President für iOS-Software.
Eine auffällige Ausnahme bildet die Apple Watch, die immer 10:09 Uhr anzeigt. Dahinter steht allerdings eine weniger bekannte Bedeutung. Stattdessen gilt zum einen die Position der Zeiger schlicht als besonders ästhetisch. Zum anderen nutzen andere Uhrenhersteller deshalb oft die Uhrzeit 10:10 Uhr – so möchte Apple wohl symbolisieren, dass sie der Zeit selbst voraus sind.