iPhone: Karten-App hat praktische versteckte Funktion

Apples iPhone erfreut sich unter anderem auch deshalb großer Beliebtheit, weil es neben dem in sich geschlossenen System einige praktischen Funktionen enthält. Eine davon versteckt sich in der hauseigenen Karten-App.
18.05.2025, 17:00 Uhr
iPhone: Karten-App hat praktische versteckte Funktion
Shutterstock / Farknot Architect
Anzeige

Manchmal fällt es schwer, sich zu erinnern, in welchem Restaurant man neulich essen oder wo man spazieren war. Wer noch einmal seine genauen Wege und Aufenthaltsorte der vergangenen Wochen nachvollziehen möchte, kann das über das iPhone mit einer versteckten Funktion der Karten-App tun.

Diese greift auf die Standortdaten der zurückliegenden drei Monate zu und hebt dabei etwa relevante Orte hervor. Wer möchte, kann sich eine detaillierte Liste anzeigen lassen, die sogar verrät, wann man einen Ort wieder verlassen hat. Dafür geht man wie folgt vor:

Anzeige
  • In den iPhone-Einstellungen wählt man den Reiter „Datenschutz & Sicherheit“ aus.
  • Anschließend tippt man auf den Punkt „Ortungsdienste“; dieser befindet sich direkt oben in der Liste.
  • Weiter geht es zum Punkt „Systemdienste“. Dieser steht wiederum ganz unten in der Auflistung.
  • Dort sieht man die Option „Wichtige Orte“. Um sie zu öffnen, benötigt es Face ID oder den passenden Fingerabdruck.
iPhone Karte
Shutterstock / DenPhotos

Versteckte iPhone-Karte zeigt detaillierte Standortdaten

Die Übersicht zeigt dann, wie viele Einträge die iPhone-Karte gespeichert hat und in welchem Zeitraum. Darunter befindet sich eine interaktive Karte, die den ausgewählten Punkt hervorhebt. Diesen kann man per Tippen ändern. Seit iOS 17 ist die Auswahl allerdings auf die drei Orte beschränkt, die man zuletzt besucht hat. Andere Einträge sind zwar gespeichert, können aber in der Übersicht nicht mehr im Detail abgerufen werde. Das kann man allerdings umgehen.

Anzeige
  • In den Einstellungen findet man den Reiter „Allgemein“.
  • Dort gibt es den Punkt „Datum & Uhrzeit“.
  • Wenn man den Regler „Automatisch einstellen“ umlegt, deaktiviert man die Einstellung.
  • Anschließend wählt man unter „Zeitzone“ das Datum und die Uhrzeit aus, die einen potenziell interessieren würden.

Im Anschluss muss man noch in die versteckte iPhone-Karte zurückkehren, wo dann die drei Orte zu sehen sind, die man zum ausgewählten Zeitpunkt zuletzt besucht hat. Abschließend sollte man allerdings unbedingt wieder die automatische Zeitangabe aktivieren, damit es nicht zu Verwirrungen kommt.

Anzeige