Das Möbelhaus IKEA gilt weltweit als beliebte Anlaufstelle für alles, was im Haushalt wichtig ist. Dazu gehören schon lange nicht mehr nur Möbel, sondern auch Lebensmittel oder sogar Lautsprecher. Acht Jahre lang konnten Kunden entsprechende Produkte des Herstellers Sonos bei dem Möbelhaus erwerben – doch damit ist nun Schluss.
Wie kürzlich bekannt wurde, wird IKEA die Ware aus dem Regalen verbannen. Es wurde bereits ein weltweiter Ausverkauf gestartet. Die Restbestände können demnach aktuell noch ergattert werden. Die sonst teure Sonos-Technologie wurde unter dem Namen Symfonisk im Vergleich zu günstigen Preisen angeboten. Genau deshalb sind zahlreiche Kunden nun auch verärgert und enttäuscht.

IKEA startet großen Ausverkauf von Sonos-Lautsprechern
Doch es handelte sich nicht einfach nur um Lautsprecher. Stattdessen wurden diese in Lampen verbaut oder als Bücherregal und Bilderrahmen getarnt. Mittels WLAN-Technik konnten Käufer somit auf elegante und unauffällige Weise Musik hören. Man konnte die Produkte in Smart-Home-Systeme integrieren und so im ganzen Haus die eigenen Lieblingssongs streamen.
Allerdings kämpfte Sonos in den letzten Monaten mit zahlreichen Problemen. Unter anderem wies die eigene App Fehler auf und auch der Verkauf der ersten Kopfhörer ging eher nach hinten los. Warum genau die Kooperation mit IKEA nun zu Ende ist, haben die Sprecher des US-Herstellers allerdings nicht verraten. Man betonte jedoch, dass die aktuellen Entwicklungen aufgrund der neuen Zölle genau unter Beobachtung stehen.
Wer noch eines der beliebten Produkte kaufen möchte, sollte sich also beeilen, denn es gibt noch ein Trostpflaster: "Obwohl unsere Zusammenarbeit weitgehend beendet ist und wir als Partner keine neuen Produkte mehr herausbringen werden, werden wir weiterhin alle bestehenden Symfonisk-Produkte unterstützen, damit unsere Kunden auch in den kommenden Jahren noch großartigen Sound in ihren Häusern genießen können."