Hype nach 11 Jahren: Netflix-User feiern beliebten Sci-Fi-Klassiker – „ein Meisterwerk“

Auch nach 11 Jahren raubt ein erfolgreicher Sci-Fi-Klassiker den Netflix-Fans noch den Atem. Das "Meisterwerk" hat einen Hype in den sozialen Medien entfacht.

03.04.2025, 18:06 Uhr
Hype nach 11 Jahren: Netflix-User feiern beliebten Sci-Fi-Klassiker – „ein Meisterwerk“
IMAGO / Cinema Publishers Collection
Anzeige

Die Videoplattform Netflix hat nicht nur die neusten Filme und Serien zu bieten, sondern überzeugt auch mit echten Klassikern, die zum internationalen Superhit wurden. Dazu zählt auch das Sci-Fi-Abenteuer „Interstellar“ mit dem Hollywoodstar Matthew McConaughey in der Hauptrolle.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht der ehemalige NASA-Pilot Cooper, der auf eine gefährliche Mission geschickt wird. Die Menschheit steht kurz vor der Auslöschung und Cooper soll dieses verheerende Szenario gemeinsam mit seinem Team verhindern. Dazu wird er in ein anderes Sonnensystem geschickt, um neue Lebensräume zu finden und die Menschen zu retten.

Anzeige
IMAGO / Cinema Publishers Collection

"Interstellar" raubt Netflix-Usern auch heute noch den Atem

Eigentlich wurde „Interstellar“ bereits im Jahr 2014 veröffentlicht. Doch auch 11 Jahre später konnte der Film erneut einen regelrechten Hype entfachen. Das liegt unter anderem an dem unverkennbaren Soundtrack von Hans Zimmer, der in den sozialen Medien immer wieder verwendet wird. Es gibt bereits tausende User, die „Cornfield Chase“ auf dem Klavier gespielt oder als Hintergrundmusik für ihre Videos verwendet haben. Das Werk des Regisseurs Christopher Nolan wird von der Netflix-Community aktuell erneut gefeiert und weiterempfohlen.

Anzeige

Einfach ein Meisterwerk und ein Muss für Science-Fiction-Fans“, heißt es in den Kommentaren. Neben McConaughey sind Jessica Chastain, Anne Hathaway, Matt Damon und Timothée Chalamet in dem Film zu sehen. Fast drei Stunden lang werden die Zuschauer in eine Welt voller Hoffnung, Action und Staunen entführt. Auf Rotten Tomatoes erhielt „Interstellar“ einen Score in Höhe von 87 Prozent.

Anzeige