Kürzlich startete der neue Horrorfilm „28 Years Later“ im Kino. 18 Jahre haben Fans auf die Fortsetzung gewartet – und sind nun enttäuscht. Der Film und insbesondere das Ende scheinen den Erwartungen nicht gerecht werden zu können. Einige Zuschauer sind sogar verärgert aus dem Saal gelaufen.
Das wird unter anderem daran liegen, dass Fans die Rückkehr des „Peaky Blinders“-Stars Cillian Murphy erwartet haben. Er ist im Jahr 2003 in dem ersten Teil mit dem Titel „28 Days Later“ zu sehen gewesen. Die Community war eigentlich davon überzeugt, ihn im Trailer des neuen Teils der Reihe entdeckt zu haben.

"28 Years Later": Kult-Fortsetzung sorgt für große Enttäuschung
So ist es aber nicht gewesen. Der Zombie, der in dem kurzen Clip zu sehen ist, wird nicht von Murphy dargestellt. Er fehlt diesmal komplett. „Jemand sagte zu mir: ‚Alle werden denken, das ist Cillian Murphy.‘ Und ich so: ‚Sei nicht albern.‘ Und natürlich hatte sie recht! Der Schauspieler sieht ihm einfach zu ähnlich. Jeder könnte denken: ‚Was zum Teufel ist mit Cillian Murphys Figur passiert?!‘“, berichtet der Regisseur Danny Boyle. Doch Murphy soll im nächsten Film wieder mit an Bord sein.
„28 Years Later: The Bone Temple“ soll im Jahr 2026 erscheinen und Boyle versprach einen kurzen Auftritt des Darstellers. Doch es ist fraglich, ob die Fans aktuell mit Zukunftsplänen zu besänftigen sind. „Ich habe es nicht gehasst, aber ich mochte es auch nicht. Ich fühlte mich enttäuscht. Das war mein am meisten erwarteter Film des Jahres und es fühlte sich einfach nicht so herzzerreißend an wie die ersten zwei, also bin ich enttäuscht und hoffe, dass die nächsten zwei besser sind“, heißt es beispielsweise in den Kommentaren. „Jeder, der sagt, dass dieser Film gut war, lügt“, schrieb ein anderer Zuschauer. Im Januar 2026 hoffen die Filmemacher nun auf eine zweite Chance.