Nachdem man letztes Jahr den Jahrhundert-Kometen Tsuchinshan-Atlas am Abendhimmel beobachten konnte, geht es im neuen Jahr gleich mit dem nächsten Spektakel weiter. Am 21. Januar sollte man definitiv nach oben schauen, denn sechs Planeten werden in einer besonderen Konstellation zu sehen sein.
Interessenten können Mars, Jupiter, Venus, Saturn, Uranus und Neptun in einer fast perfekten Linie am Abendhimmel beobachten. Es handelt sich um ein seltenes Phänomen, welches durch die Umlaufbahnen der Planeten auf der Ekliptik zustande kommt. Es wird über ein Jahrzehnt dauern, bis man die besagte Konstellation erneut sehen kann.
Das Planeten-Spektakel im Januar und Februar sollte man nicht verpassen
Erst im Jahr 2040 bilden die sechs Planeten erneut eine Linie. Am 21. Januar wird das Spektakel ab 20:30 Uhr sichtbar sein. Vier der Planeten kann man mit bloßem Auge erkennen. Lediglich für Uranus und Neptun benötigt man ein Teleskop. Doch die Beobachter müssen sich keinesfalls beeilen. Experten schätzen, dass das Phänomen ganze vier Wochen anhalten und sich nur leicht verändern wird.
Zudem ist es höchstwahrscheinlich, dass sich wenige Tage später auch Merkur einreiht. Am 28. Februar soll es soweit sein. Somit würden ganze sieben Himmelskörper die besagte Linie bilden. Auch für Fotografen bietet sich somit eine spektakuläre Sicht. Um ungestört in den Nachthimmel blicken zu können, sollte man sich einen ruhigen Aussichtspunkt aussuchen, der sich weit entfernt von großen Lichtquellen befindet.