Dass man im Supermarkt Geld sparen kann, wenn man bestimmte Codes kennt, ist schon länger kein Geheimnis mehr. Aber auch die Frische der Lebensmittel lässt sich durch bestimmte Zahlenfolgen auf der Verpackung erkennen. Dabei geht es natürlich nicht um das Mindesthaltbarkeitsdatum, sondern um Codes die man kennen sollte, wenn man sich frisches Obst kaufen möchte.
Dazu muss man bei Blaubeeren einen Blick auf die Unterseite der Verpackung werfen. Dort steht beispielsweise der Code L1202. Er bedeutet, dass die Beeren in der 12. Kalenderwoche am zweiten Tag ausgeliefert wurden. Diese Information zeigt schnell, ob es sich tatsächlich um frisches Obst handelt, und welche Produkte bereits früher ausgeliefert wurden.
An diesen Zahlen-Codes erkennt man frisches Obst
Je nach Hersteller können die Codes auch variieren. Beispielsweise ist auf manchen Verpackungen eine Kennzeichnung mit Bindestrich zu lesen. Auf das L folgen hier die Zahlen 11/05. Auch diesmal kann man sich merken, dass die Blaubeeren in der 11. Kalenderwoche ausgeliefert wurden.
So lässt sich schnell feststellen, welches Obst am frischesten ist. Auch bei Erdbeeren, Himbeeren und anderen Sorten kann so ein Code gefunden werden. Dasselbe gilt für Gemüseverpackungen. Hier werden ebenfalls Codes verwendet, die zeigen, in welcher Kalenderwoche die Ware verpackt worden ist.