Einsamkeit ist ein immer größeres Problem. Tatsächlich macht es belegbar krank, wenn man zu lange einsam ist. Genauer gesagt sind die Folgen vergleichbar mit einem ausgeprägten Zigarettenkonsum. Deshalb haben Forscher an einer Lösung für dieses Problem gearbeitet und ein spezielles Nasenspray entwickelt, das gegen Einsamkeit helfen soll.
Da die Immunabwehr der Betroffenen verringert ist, kommt es oft zu Folgeerkrankungen und somit auch zu einer verminderten Lebenserwartung. In Deutschland fühlen sich rund 20 Prozent der über 45-Jährigen einsam. „Depression, Herzerkrankungen oder Demenz - wer dauerhaft einsam ist, hat ein höheres Risiko krank zu werden“, bestätigt auch Jana Lieberz von der Uni-Klinik in Bonn.
Neues Nasenspray wird zur großen Hoffnung für einsame Menschen
Dauerhaft allein zu sein, führt nämlich zu einer ausgeprägten Stressreaktion, die schließlich krank macht. Deshalb sollen Menschen, die einsam sind, mit dem Kuschel-Hormon Oxytocin behandelt werden. Das Forscherteam setzt auf ein Nasenspray, welches für Entspannung sorgt. Durch die Anwendung kann der Blutdruck gesenkt und die Atmung verlangsamt werden. Schließlich soll es sich auch positiv auf die Abwehrkräfte auswirken.
In einer Studie wurde das Nasenspray an 78 Frauen und Männern getestet. Die Ergebnisse zeigen, dass man den Stresspegel und das Gefühl der Einsamkeit durch die Anwendung des Oxytocins verringern konnte. Bevor das Mittel jedoch auf den Markt kommen kann, sind noch weitere Studien nötig. Allerdings handelt es sich um eine vielversprechende neue Behandlungsmethode.