Experten warnen vor "gefährlichem" TikTok-Trend: Reisende schnallen im Flugzeug ihre Beine fest

Aktuell wird vor einem "extrem gefährlichen" TikTok-Trend gewarnt. Zahlreiche Passagiere schnallen immer wieder im Flugzeug ihre Beine fest. Warum Experten dringend davon abraten.

19.02.2025, 21:18 Uhr
Experten warnen vor "gefährlichem" TikTok-Trend: Reisende schnallen im Flugzeug ihre Beine fest
Matej Kastelic/Shutterstock
Anzeige

Erneut hat es ein beliebter TikTok-Trend geschafft, für Diskussionen zu sorgen. Schließlich handelt es sich laut Experten um ein "gefährliches“ Phänomen, welches man, genau wie die Paracetamol-Challenge, auf keinen Fall nachmachen sollte. Diesmal geht es um Passagiere im Flugzeug, die sich nicht nur wie üblich den Gurt zum Anschnallen umlegen, sondern auch ihre Beine fixieren.  

 „Wer auch immer gesagt hat, dass man seinen Gurt im Flugzeug auf diese Weise umlegen soll, vielen Dank“, schreiben die User auf TikTok und zeigen, wie sie ihre Beine oben auf dem Sitz platziert haben. Anschließend haben sie ihre Knöchel mit dem Gurt festgeschnallt.

Anzeige
Yaroslav Astakhov/Shutterstock

Experten warnen vor neuem TikTok-Trend, der bei Reisenden aktuell besonders beliebt ist

 „Das ist extrem gefährlich“, erklärte bereits Sara Nelson, die Präsidentin der US-Flugbegleitergewerkschaft AFA-CWA. Doch welchen Effekt erhoffen sich die Reisenden eigentlich durch den TikTok-Trend? Tatsächlich soll man durch die Sitzposition und das Festschnallen der Beine besonders gut schlafen können. Es ist aber wichtig, den Gurt korrekt anzulegen, denn schließlich kann es während des Fluges zu schwerwiegenden Turbulenzen kommen. „Wenn Sie nicht ordnungsgemäß angegurtet sind, werden Sie höchstwahrscheinlich auch andere verletzen, wenn es zu Turbulenzen kommen sollte“, betont Nelson.

Anzeige

Deshalb sollte der Gurt tief und eng über dem Schoß sitzen und sachgemäß angelegt werden. „Meine wichtigste Erkenntnis aus all dem ist, dass nicht alles, was man auf TikTok sieht, eine gute Idee ist“, erklärt auch eine Flugbegleiterin. Erstmals haben Passagiere den Trend im vergangenen Jahr ausprobiert. Seitdem wird immer wieder davor gewarnt. Denn es gibt immer noch zahlreiche Passagiere, die sich nicht an die Regeln halten. Neben den Sicherheitsbedenken kann es durch die Einschränkung des Blutflusses außerdem schneller zu Blutgerinnseln kommen. Deshalb sollte man lieber auf ein Nackenkissen oder ähnliche Reiseutensilien zurückgreifen, um besser schlafen zu können.

Anzeige
@brittles23 How did I never think to do this?! #ohare #planeseats #lifehacks ♬ Pink Friday Girls - Nicki Minaj