Es gibt manche Lebensmittel, die man im Winter besser nicht kaufen sollte. Dazu zählt insbesondere das Obst. Schließlich kann es zu dieser Jahreszeit nicht aus Deutschland stammen, sondern legt einen langen Weg aus dem Ausland zurück. Oft leidet die Qualität darunter und das Obst ist weder schmackhaft noch frisch - zumindest die meisten Sorten.
Insbesondere auf Himbeeren und Erdbeeren aus dem Supermarkt sollte man momentan verzichten. Hinzu kommt, dass die Produkte bei minderer Qualität sogar aktuell noch teurer sind. Der Kunde macht also in allen Hinsichten ein schlechtes Geschäft. Man sollte sich bei frischer Ware auf saisonale Artikel konzentrieren.
Himbeeren und Erdbeeren sollte man nur zu bestimmten Zeiten kaufen
Schließlich ist es auch im Winter wichtig, Obst und Gemüse zu essen. Allerdings hat man aktuell mehr davon, ein Netz Mandarinen zu kaufen, anstatt eine Schale Himbeeren. Die Hauptsaison von Orangen und Mandarinen beginnt im November und dauert bis März an. Wer aktuell Erdbeeren kauft wird außerdem feststellen, dass das Obst fad oder sauer schmeckt. Die typische Süße und die saftige Konsistenz fehlen gänzlich. Außerdem kommt die Frucht im Winter mit einem deutlich geringeren Vitamin-C-Gehalt daher.
Wer Beeren liebt, muss sich noch etwas gedulden, denn die Hauptsaison für Erdbeeren beginnt im Mai und dauert bis August. Zu dieser Zeit gibt es auch hiesige Früchte, die noch dazu günstiger sind. Himbeeren werden hingegen im Juli geerntet, zumeist gibt es sie bis in den Herbst hinein zu kaufen. Die frischen Schälchen sind dann auch im Supermarkt erhältlich und nicht nur auf dem Obst- und Gemüsemarkt.