Bei den Supermarktketten Rewe, Edeka und Kaufland wurde ein dringender Obstrückruf gestartet. Kundinnen und Kunden sollten das betroffene Produkt dringend zurückgeben und auf keinen Fall verzehren. Schlimmstenfalls kann es nämlich zu inneren Blutungen kommen. Auch Erstickungsgefahr besteht.
Betroffen sind die „Lausitzer Waldheidelbeeren – leicht gezuckert“. Verbraucher erhalten sie im 340-Gramm-Glas. Die betroffene Ware wurde schnellstens aus dem Verkehr gezogen. Kunden müssen auf Artikel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18.04.2027 und der Chargennummer 24040379 achten. Vertrieben wurde das Produkt in zahlreichen Supermärkten in ganz Deutschland.

Großer Obstrückruf bei Rewe, Edeka und Kaufland
Der Obstrückruf betrifft Kunden, die bei Rewe, Edeka, Kaufland, Hit, Marktkauf, Bela, Diska und in der Galeria Markthalle eingekauft haben. Hintergrund des Rückrufs sind Fremdkörper in dem Obst. Vereinzelt können sich Steine darin befinden und deshalb auch zu inneren Verletzungen führen. Beim Verzehr kann es zu schweren Komplikationen kommen. Deshalb sollten die Kunden ihre Ware in den Supermarkt zurückbringen.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit warnt vor Verletzungen im Mund- und Rachenraum und macht vor allem auf das Risiko des Erstickens aufmerksam. Die Heidelbeeren können in der jeweiligen Filiale abgegeben werden, in der sie gekauft wurden. Verbraucher erhalten ihr Geld auch ohne Vorlage des Kassenbons zurück.