7. Autokorrektur

Im Jahr 1994 wurde in der Folge „Lisa auf dem Eise“ der Vorgänger des heutigen iPhones aufs Korn genommen. Als sich die Schulschläger Kearny und Dolph per Handy schrieben: “Beat up Martha“ machte die Autokorrektur daraus „Eat up Martha“.
Später gab dann ein ehemaliger Apple Manager zu, sich daraufhin die Verbesserung der Autokorrektur vorgenommen zu haben.
8. Landwirtschafts – Simulator

Zu Beginn der „Facebook“-Periode war kaum ein Vorbeikommen am Landwirtschaft-Simulator. Es gab eine sehr beachtliche Fanbase. Das Ganze nannte sich damals „Farmville“.
Bei den Simpsons gab es das alles schon sehr viel früher. Bereits im Jahr 1997 beschäftigte sich die Comic-Serie mit dem virtuellen Gärtnern und Pflanzen. Es nannte sich in der Serie allerdings „Yard Work Simulator“.