DHL-Pakete kommen später an: Wie lange dauert der Streik bei der Post?

Zahlreiche Mitarbeiter der Deutschen Post streiken aktuell. Kundinnen und Kunden müssen bei der Zustellung von Briefen und auch DHL-Paketen mit Verzögerungen rechnen.

29.01.2025, 18:34 Uhr
DHL-Pakete kommen später an: Wie lange dauert der Streik bei der Post?
AmbrosiniV/Shutterstock
Anzeige

Die Mitarbeiter der Deutschen Post streiken. An zahlreichen Orten in ganz Deutschland kommt es deshalb aktuell zu Verzögerungen bei der Zustellung von Briefen und Paketen. Betroffen sind auch Sendungen, die mit der DHL zugestellt werden sollen. Bereits am Dienstag kam es zur Niederlegung der Arbeit in zahlreichen Verteilerzentren.

Am Mittwoch ging dieser Warnstreik dann in die nächste Runde. Es wird deshalb auch in den kommenden Tagen weiterhin zu deutlichen Verzögerungen bei der Zustellung kommen. Die Beschäftigten haben teilweise für 48 Stunden die Arbeit komplett niedergelegt. Demnach müssen sich die Kundinnen und Kunden weiterhin gedulden. Insbesondere Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern sind von den Auswirkungen betroffen.

Anzeige
Sticky Notes Queen/Shutterstock

Tausende Kunden in Deutschland warten auf ihre Pakete

Hinter dem Streik steht die Gewerkschaft Verdi, die eine Tarifsteigerung von sieben Prozent sowie zusätzliche Urlaubstage für die Beschäftigten fordert. Am 12. und 13. Februar soll erneut über die Verbesserungen verhandelt werden. "Die Botschaft ist klar: Wir meinen es ernst, und wir sind bereit, für unsere Forderungen zu kämpfen", erklärte Verdi-Verhandlungsleiterin Andrea Kocsis. Dennoch meldeten sich bereits zahlreiche Kunden zu Wort, die vergeblich auf ihre Pakete warten.

Anzeige

Die Post selbst kritisierte die Streiks als "unnötig, da sie letztlich zu Lasten unserer Kundinnen und Kunden gehen". Ersten Schätzungen zufolge sollen zwei Millionen Briefe und einige Hunderttausend Pakete liegengeblieben sein. Bis zur geplanten Verhandlung Mitte Februar sind jedoch weitere Streiks nicht ausgeschlossen. Kunden erhalten aktuell eine entsprechende Benachrichtigung in der App der Deutschen Post. Es ist davon auszugehen, dass die Verzögerungen noch bis nächste Woche spürbar sein werden.

Anzeige