Deutscher Luxus-Autohersteller meldet Insolvenz an: Kult-Marke ist in Gefahr

Nach 40 Jahren muss ein deutscher Autohersteller Insolvenz anmelden. Das Traditions-Unternehmen ist insbesondere für limitierte Kult-Fahrzeuge bekannt.

15.04.2025, 16:03 Uhr
Deutscher Luxus-Autohersteller meldet Insolvenz an: Kult-Marke ist in Gefahr
Isdera AG
Anzeige

Zuletzt brachte der deutsche Autohersteller den Commendatore GT auf den Markt – ein E-Auto für luxusbegeisterte Kunden. Doch es scheint sich um das letzte Modell aus dem Hause Isdera zu handeln, denn der Kult-Autobauer muss Insolvenz anmelden.

Die Wagen der Marke waren insbesondere unter Sammlern bekannt, da sie lediglich in kleinen Auflagen produziert wurden und durch ihr besonderes Design begeistern konnten. Nach 40 Jahren ist der Hersteller nun aber pleite. Ebert Schulz, ein Entwickler bei Porsche, gründete das Unternehmen im Jahr 1982. Am 11. April 2025 wurde schließlich Insolvenz beim Amtsgericht Saarbrücken angemeldet.

Anzeige
IMAGO / Arnulf Hettrich

Traditions-Unternehmen vor dem Aus: Der Kult-Autohersteller Isdera muss Insolvenz anmelden

Der Rechtsanwalt Thomas Becker wurde als vorläufiger Insolvenzverwalter bestimmt. Neben dem Luxus-E-Auto ist die Isdera AG auch für einzigartige Modelle wie den Imperator 108i und den Commendatore 112i bekannt. Das Unternehmen definiert sich durch eine erstklassige Ingenieurskunst und ein richtungsweisendes Design. Es gibt sowohl Einzelstücke der Kult-Marke als auch limitierte Auflagen mit beispielsweise 30 Autos.

Anzeige

Genau deshalb sind die Wagen auch so teuer. Ganze 200.000 bis 800.000 D-Mark mussten Liebhaber in den Anfangsjahren für ein Modell hinblättern. Auf Auktionen erreichen die Autos sogar Verkaufspreise in Höhe von über 1,2 Millionen Euro. Ebert Schulz verkaufte sein Unternehmen im Jahr 2016 schließlich an die Sinfonia Automotive AG. Gemeinsam mit chinesischen Partnern wurde daraufhin der Commendatore GT entwickelt. Allerdings konnte man keinen großen Erfolg mehr verzeichnen. Die genaue Ursache der Insolvenz wurde bisher noch nicht bekanntgegeben.

Anzeige