Im Winter mit dem Auto zur Arbeit zu fahren, kann einem den letzten Nerv rauben. Schließlich fällt vielerorts in Deutschland Schnee und die Straßen sowie die Scheiben sind komplett vereist. Wer seine Autoscheiben enteisen möchte, sollte aber bedacht vorgehen.
Der ADAC hat kürzlich vor einem folgenschweren Fehler gewarnt, den man unbedingt vermeiden sollte. Auf TikTok wird nämlich aktuell ein beliebter „Lifehack“ gefeiert, der übel ausgehen kann. Angeblich kann man nämlich die Windschutzscheibe in wenigen Sekunden enteisen – und das nur mit einem Handgriff. Natürlich kann das nicht funktionieren und die Situation noch drastisch verschlechtern.
Enteisen im Winter: Diesen Trick sollten Autofahrer auf keinen Fall anwenden
In den TikTok-Videos ist zu sehen, wie die User einen Eimer oder einen Beutel mit heißem Wasser auf die vereiste Autoscheibe schütten. Dabei kann das Glas allerdings zerbrechen. Durch den plötzlichen Temperaturunterschied reißt die empfindliche Scheibe und der Fahrer muss sich auf eine hohe Rechnung einstellen. Wer stattdessen lauwarmes Wasser nutzt, kann damit rechnen, dass die Flüssigkeit schnell wieder gefriert und der gewünschte Effekt nicht eintritt.
Deshalb rät der ADAC zu Alternativen. Beispielsweise kann man zahlreiche Enteisungssprays im Handel erwerben, wenn man es Mal besonders eilig hat. Wer den klassischen Eiskratzer anwenden möchte, sollte zuvor den Schnee mit einem Besen entfernen. Es gibt aber auch einen Trick, der tatsächlich funktioniert. Dazu muss lediglich etwas kaltes Wasser mit Essig in einer Sprühflasche gemischt und anschließend auf die Scheiben aufgetragen werden. Empfohlen werden drei Teile Essig mit einem Teil Wasser.