Lustiger Fehler bei neuen „Andor“-Folgen auf Disney+ entdeckt

„Andor“ ist eine der beliebtesten und erfolgreichsten „Star Wars“-Serien bei Disney+. Jeden Mittwoch erscheinen neue Folgen der finalen 2. Staffel – dieses Mal kam es dabei zu einer lustigen Panne.
07.05.2025, 13:02 Uhr
Lustiger Fehler bei neuen „Andor“-Folgen auf Disney+ entdeckt
IMAGO / Picturelux
Anzeige

Mit „Andor“ hat Disney+ beim Start 2022 ins Schwarze getroffen. Die „Star Wars“-Serie erzählt die Geschichte des Rebellen Cassian Andor (Diego Luna), der aus dem Solo-Film „Rogie One“ (2016) bekannt ist. Dieser Film erzählt wiederum die Vorgeschichte zu „Star Wars: Episode IV“ und dem Klau der Todesstern-Pläne. Die Serie war ein voller Erfolg für den Streaming-Dienst.

Aktuell veröffentlicht Disney+ im Wochentakt neue Folgen-Pakete der abschließenden 2. Staffel von „Andor“. Am heutigen Mittwoch sind die Episoden 7, 8 und 9 erschienen. Dabei kam es aber offenbar zu einer witzigen technischen Panne.

Anzeige
Szene aus „Andor“ Staffel 2
Disney+

Neue „Andor“-Folgen kamen mit falschen Titeln

Wer direkt zum Start der Folgen in Deutschland auf die Streaming-Plattform gegangen ist, hat sich vermutlich kurz gewundert. Wie „Filmstarts“ berichtet, sahen sowohl die Titel als auch die Beschreibung der Folgen nämlich merkwürdig aus. Bis Episode 6 bleib hingegen alles beim Alten. Man könnte dahinter einen Gag des Dienstes vermuten, um das kürzlich neu eingeführte Volk der Ghorman zu promoten.

Anzeige

Wer des Griechischen mächtig ist, konnte allerdings direkt erraten, dass dem nicht so ist. Stattdessen hat sich da wohl ein Fehler eingeschlichen, wegen dem die neuen Folgen auf Griechisch angezeigt wurden. Inzwischen hat Disney+ diesen Fehler behoben, sodass Titel und Beschreibung aller „Andor“-Episoden sowohl in der App als auch im Browser korrekt angezeigt werden.

Anzeige