Amazon liefert Sci-Fi-Fantasy-Serie: So groß wie „Herr der Ringe“

Eine bereits totgeglaubte Sci-Fi-Fantasy-Serie soll bei Amazon nun adaptiert werden. Das Projekt könnte dabei im Umfang an „Herr der Ringe“ heranreichen.

16.12.2024, 20:02 Uhr
Amazon liefert Sci-Fi-Fantasy-Serie: So groß wie „Herr der Ringe“
Shutterstock/xalien
Anzeige

Eine Adaption des Tabletop-Kultspiels „Warhammer 40K“ war bereits seit Langem im Gespräch. Vor zwei Jahren sicherte sich Amazon MGM Studios die weltweiten Rechte an der beliebten Spielreihe, mit dem Plan, sie in eine Sci-Fi-Fantasy-Serie zu verwandeln. Als riesiger Fan des Tabletop-Games wurde Henry Cavill sowohl als Star als auch ausführender Produzent für das Projekt verpflichtet. Der Schauspieler rührte ordentlich die Werbetrommel für das Vorhaben.

Doch abseits von Cavills Beteuerungen, das noch immer an der Sci-Fi-Fantasy-Serie gearbeitet wurde, blieb es von Amazons Seite aus still um das Vorhaben. Fans glaubten schon nicht mehr länger, dass die Serie tatsächlich je erscheinen würde. Noch schlimmer wurde die Stimmung, als sich im Sommer 2024 abzeichnete, dass Amazon und Games Workshop, die Firma hinter dem „Warhammer“-Franchise sich nicht recht über die Umsetzung einigen konnten. Ohne eine Einigung bis Dezember 2024 drohte Amazon die Rechte zu verlieren.

Anzeige
Sci-Fi-Fantasy-Serie Warhammer endlich bestätigt
Shutterstock/Stefan_Sutka

Sci-Fi-Fantasy-Serie „Warhammer 40.000” ist gerettet

In diesem Dezember könnten die Neuigkeiten für Fans des Tabletop-Games daher nicht besser ausfallen. Wie Amazon mitteilte, ist eine „Warhammer 40.000“-Serie offiziell in der Entwicklung. Zur Feier dieser Neuigkeiten besuchte Henry Cavill auf seiner Heimatinsel einen Laden, in dem er selbst vor über 30 Jahren seine ersten „Warhammer“-Figuren erwarb. Nicht nur die kreative Umsetzung gilt nun als geklärt, auch ein Fahrplan für das Franchise steht nun bereit. Henry Cavill forderte schon 2021 noch bevor er offiziell am Projekt beteiligt wurde, dass es „auf dem Level von ‚Herr der Ringe‘ umgesetzt“ werden müsse.

Anzeige

Mit dem „Herr der Ringe“-Prequel „Die Ringe der Macht“ hat Amazon bereits unter Beweis gestellt, dass die Studios durchaus aufwendige Produktionen umsetzen können. Ob die Sci-Fi-Fantasy-Serie letztlich dem Beispiel folgen wird und wie viel Geld Amazon investiert, kann heute noch nicht abgesehen werden. „Warhammer 40.000“ spielt in einer dystopischen Zukunft im fernen 41. und 42. Jahrtausend, die sich mehr an unserer Welt orientiert. Was in „Warhammer 40K“ dabei Fantasy-Geschöpfe sind, werden in der Serie wohl Aliens oder weiterentwickelte Geschöpfe auf der Erde sein.

Anzeige