WhatsApp gibt es bereits seit 2009. Seitdem hat sich der Dienst zum beliebtesten und erfolgreichsten Messenger entwickelt. Kostenlos können Nutzerinnen und Nutzer darüber schreiben, sich Sprachnachrichten schicken, in Gruppen und Kanälen interagieren und sogar per VoIP telefonieren. VoIP steht für „Voice-over-IP“ und bedeutet, dass statt über das Mobilfunknetz per Internet telefoniert wird. Möglich ist das seit 2015, 2016 folgte die Option zum Videoanruf.
Wer einen Anruf über WhatsApp verpasst, sieht einen entsprechenden Hinweis im Telefon-Reiter der App. Dort steht dann die Uhrzeit des Anrufs und natürlich, von wem der Anruf kam. Künftig soll aber eine Funktion zugeschaltet werden, die den Messenger sinnvoll ergänzen könnte: eine Mailbox. Diese ermöglicht dann das direkte Hinterlassen einer Sprachnachricht, die mit dem verpassten Anruf verknüpft ist.

Mailbox bei WhatsApp: Messenger plant Ausbau von Telefon-Funktionen
Das Feature wurde in einer aktuellen Beta-Version von WhatsApp für das Betriebssystem Android entdeckt, die der Messenger zum Testen neuer Funktionen zur Verfügung stellt. Aus den Informationen geht hervor, dass WhatsApp plant, der Anruferin oder dem Anrufer nach einem nicht entgegengenommen Telefonat direkt eine neue Option zum Hinterlassen einer Sprachnachricht anzuzeigen. Bisher hat man nur die Wahl, den Anruf endgültig zu beenden oder direkt noch einmal anzurufen.
Im Chat der angerufenen Person erscheinen die beiden Elemente – Anruf und Sprachnachricht – dann zusammen. Natürlich kann man auch einfach so nach einem verpassten Anruf eine Nachricht mit dem Anliegen formulieren. Eine offizielle Mailbox-Funktion von WhatsApp hätte dennoch ihre Vorteile. Zum einen spart man sich ein paar Klicks und im Chat ist das Ganze übersichtlicher. Zum anderen würde das Feature es etwa theoretisch auch ermöglichen, wie in offiziellen Telefon-Apps die aufgesprochenen Nachrichten gesondert aufzulisten.
WhatsApp investiert offenbar gerade verstärkt in Telefon-Funktionen. Erst vor wenigen Wochen wurde ein Feature zur Erinnerung an verpasste Anrufe getestet. Darüber hinaus möchte der Meta-Konzern, dem WhatsApp gehört, den Dienst an seine anderen Plattformen heranführen und etwa Instagram ein wenig ähnlicher machen. Dafür wurden gleich drei neue Funktionen angekündigt.