Apples iPhone erfreut sich großer Beliebtheit, nicht zuletzt aufgrund diverser Features oder auch der Kamera. Ein wiederkehrender Kritikpunkt an den meisten Modellen ist jedoch die Akku-Laufzeit. Andere Hersteller sind diesbezüglich in der Regel etwas weiter, während die Apple-Geräte mitunter spürbar abbauen. Allerdings können Nutzer diverse Maßnahmen umsetzen, um das zu ändern und die Akku-Laufzeit ihres iPhones zu verbessern.
Bei den meisten davon handelt es sich um Kleinigkeiten. Was beispielsweise hilft, ist eine Reduzierung der Bildschirmhelligkeit. Auch Hintergrundupdates oder „Siri-Vorschläge“ kann man deaktivieren, allerdings muss man die Updates dann manuell anstoßen. Zudem ziehen etwa Widgets, Push-Nachrichten und Ortungsdienste im Hintergrund Strom. Um das zu verhindern, kann man sie jeweils gezielt deaktivieren. Auch das sogenannte „optimierte Laden“ kann helfen, vor allem, wenn es um die generelle Lebensdauer des Akkus geht. Es gibt aber einen noch simpleren Trick, der offenbar eine deutliche Wirkung im Alltag zeigen soll.

Trick kann iPhone-Akku helfen
Diese beschreibt ein iPhone-Nutzer auf Reddit, der vermehrt Probleme mit seiner Akku-Laufzeit hatte. Dafür muss man einfach nur sein iPhone mit dem Display nach unten hinlegen, wenn man es nicht benutzt. Zwar muss man dabei ein wenig aufpassen, dass der Bildschirm nicht zerkratzt, die Wirkung sei allerdings nicht von der Hand zu weisen, so der Reddit-Nutzer.
Der Grund: Durch das Umdrehen wird die Display-Beleuchtung etwa beim Empfang einer Nachricht direkt wieder verdunkelt. Und da die Erleuchtung des Bildschirms auch beim iPhone Akkufresser Nummer 1 ist, kann man so ordentlich Energie sparen. Und es gibt noch einen positiven Nebeneffekt. Studien belegen nämlich, dass man seinem Gesprächspartner aufmerksamer zuhört, wenn das Smartphone umgedreht ist. Noch besser: Man schaltet es aus oder legt es stummgeschaltet in ein anderes Zimmer.