Netflix sieht plötzlich ganz anders aus: TV-Nutzer sind wütend über neues Design

Wer dieser Tage Netflix auf seinem Fernseher nutzt, könnte eine Überraschung erleben, weil die App plötzlich komplett anders aufgestellt ist. Die Änderung sorgt allerdings in erster Linie für Frust.
Netflix sieht plötzlich ganz anders aus: TV-Nutzer sind wütend über neues Design
picture alliance
Anzeige

Streaming-Riese Netflix hat bereits im Mai bekannt gegeben, dass ein großes Redesign seiner Plattformen geplant ist. Vor allem die mobile Absicht und die Oberfläche auf dem Fernseher sind davon betroffen – Faktastisch berichtete. Jetzt erfolgt das Rollout schrittweise, nachdem bereits mehrere Monate getestet worden war.

Immer mehr Nutzer haben also plötzlich eine völlig andere Netflix-Ansicht, wobei momentan offenbar vor allem T-Geräte im Fokus stehen. Shortcuts am oberen Rand, ein neuer „Mein Netflix“-Bereich und Vorschläge in Echtzeit soll das Update enthalten. Und auch der generelle Feed sieht nach dem Update ganz anders aus. Doch vor allem das sorgt für Unmut.

Neues TV-Design sorgt für Unmut

Für die neue Ansicht hat Netflix nämlich die Kacheln der Titel vergrößert. Das hat den Effekt, dass man die Bildvorschau besser erkennt und sich die einzelnen Kacheln deutlicher voneinander abgrenzen. Allerdings passen jetzt auch nur noch maximal vier Kacheln nebeneinander, da das aktuell ausgewählte Fenster zusätzlich vergrößert dargestellt wird.

Auf Foren wie „Reddit“ häufen sich Beschwerden dazu. „Das Beste war doch, wenn man mit Freunden am Scrollen war, um einen Film auszusuchen, und dann hat jemand irgendwas am Bildschirmrand gesehen und sich dafür entschieden! Jetzt müssen wir uns buchstäblich einen Film nach dem anderen angucken, das dauert VIEL länger, um was zu finden. Überhaupt kein Fan davon“, schreibt etwa ein Nutzer. Und ein anderer erklärt: „Ich persönlich hasse es, die Sachen sind jetzt ohne Grund zu groß und abgerundet. Macht es tatsächlich viel schwieriger, sie anzusehen.“

Anzeige
Neues TV-Design von Netflix
Netflix

Neues Netflix-Design soll Auswahl eigentlich vereinfachen

Die Nutzer vermuten dahinter ausgeklügelte Taktiken. „Indem sie die Möglichkeit zum Entdecken einschränken, ist man eher geneigt, sich was anzusehen, was sie einem aufdrängen, was ganz vorne steht“, überlegt ein Nutzer. Andere glauben eher, dass der Anbieter so das Nutzerverhalten besser auswerten könne.

„Die Änderung ist nicht für uns, die Kunden, sondern damit sie verfolgen und lernen können, womit du deine Zeit verbringst, damit sie dir Werbung zeigen können.“ Netflix hat als einer der ersten Streaming-Dienste weltweit ein Werbe-Abo eingeführt, in dessen Rahmen man vergünstigt die Filme und Serien mit Werbeunterbrechungen sehen kann – mit Erfolg. Inzwischen ist Werbung eine enorm wichtige Einnahmequelle für Netflix, ein entsprechendes Interesse an Optimierung der Anzeigen wäre also vorhanden.

Anzeige

In der offiziellen Mitteilung von Netflix werden die Änderungen damit begründet, dass man Nutzern die Auswahl zwischen den ganzen Titeln erleichtern wolle. „Alle Updates sind darauf ausgelegt, die Auswahl zu erleichtern, denn Entscheidungsmüdigkeit ist real“, schreibt der Streaming-Dienst.