Fans sind begeistert: Realversion von erfolgreichste Netflix-Serie geht weiter

Netflix baut seine erfolgreichste Serie zu einem großen Franchise aus. Zu dieser gehören nicht nur Spin-offs, sondern auch eine Realversion, die um eine dritte Staffel verlängert wurde.
Netflix

Streaming-Riese Netflix hat bereits mehrfach bewiesen, dass er enorm erfolgreiche Eigenproduktionen umsetzen kann. Serien wie „Wednesday“ oder „Bridgerton“ haben einen weltweiten Hype ausgelöst, genauso Filme wie „KPop Demon Hunters“. Die erfolgreichste Eigenproduktion aller Zeiten ist dabei die Serie „Squid Game. Alle drei Staffeln der Serie aus Südkorea kommen zusammen auf mehr als 600 Millionen Views. Vor allem die erste Staffel verteidigt ihren unangefochtenen Spitzenplatz in den Charts bereits seit 2021.

Von diesem Standpunkt aus scheint es nur logisch, dass Netflix an den Erfolg anknüpfen möchte und deshalb Ableger in mehrere Richtungen produziert. So sollen bereits im Februar 2026 die Dreharbeiten zu einem Spin-off beginnen, das in den USA spielt. Ein erfolgreicher Ableger ist schon angelaufen: die Realversion „Squid Game – The Challenge“. Diese konnte mit ihren zwei erschienenen Staffeln bereits zahlreiche Fans auf der ganzen Welt gewinnen, sodass nun eine dritte Staffel in Planung ist.

Netflix

Netflix plant angeblich vier weitere „Squid Game“-Ableger und ein ganzes Serienuniversum

Das Konzept der Reality-Show ist an die originale Serie angelehnt. Doch während dort am Ende der oder die letzte Überlebende gewinnt, stirbt in „Squid Game – The Challenge“ natürlich niemand. Stattdessen scheiden die 456 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Runden ganz regulär aus. Die „Spiele“, die sie dabei absolvieren müssen, sind ebenfalls an die der fiktiven Serie angelehnt, die sowohl Geschick als auch Ausdauer und strategisches Denken erfordern. Am Ende winkt ein beachtliches Preisgeld von 4,56 Millionen US-Dollar.

Für ein Reality-Format waren die Abrufzahlen von „Squid Game – The Challenge“ beachtlich. Zwar blieb die zweite Staffel bisher deutlich hinter den Erwartungen – und auch den Abrufzahlen der ersten Staffel – zurück. Dennoch will Netflix die Show fortsetzen. Ein entsprechender Casting-Aufruf wurde bereits veröffentlicht. Dabei gibt es eine vor allem für Fans wesentliche Neuerung. Erstmals konnte abgestimmt werden, welche Spielerin oder welcher Spieler aus der zweiten Staffel erneut an den Herausforderungen teilnehmen darf. Der Gewinner ist Viper (Spieler 152) – zumindest ein Teilnehmer der neuen Staffel ist damit bereits bekannt.

Das und öffentliche Erlebnisspiele wie „Squid Game – The Experience“ zeigen, dass Netflix die Serie zu einer interaktiven, globalen Marke ausbauen möchte. Die Kritiken sind zwar durchwachsen, Fans lieben das Konzept allerdings. So kann man zahlreiche Bewertungen lesen, in denen davon die Rede ist, dass die Show „absolut süchtig“ mache. So schreibt ein Zuschauer etwa: „Das Spiel und die Show selbst sind fantastisch!“ Und an anderer Stelle heißt es: „Gebt der Show eine Chance, ich in sicher, ihr werdet es lieben“.