Millionen Abrufe: Das sind die erfolgreichsten Filme bei Netflix – einige Plätze überraschen

Netflix hat bereits eine ganze Reihe sehr erfolgreicher Filme veröffentlicht. Einige der besonders oft gesehenen waren aber Überraschungserfolge, die man auf der Top-Liste auch heute nicht unbedingt vermuten würde.
Millionen Abrufe: Das sind die erfolgreichsten Filme bei Netflix – einige Plätze überraschen
Netflix
Anzeige

Streaming-Riese Netflix ist für seine zahlreichen Eigenproduktionen bekannt, die für den Anbieter essenziell sind. Während im Serien-Bereich mit „Squid Game“ eine südkoreanische Produktion die Bestenliste anführt, dominieren bei den Filmen die englischsprachigen Titel, wobei auch ein Film aus Deutschland sehr gut positioniert ist.

Mit insgesamt knapp 231 Millionen Views führt die starbesetzte Produktion „Red Notice“ die Liste der erfolgreichsten Netflix-Filme an. Die Action-Komödie mit Gal Gadot, Dwayne Johnson und Ryan Reynolds ist mit 200 Millionen US-Dollar (USD) Budget auch eines der teuersten Projekte des Streaming-Dienstes. Diese Kosten haben sich zwar offensichtlich gelohnt, „Carry-On“ auf Platz 2 hat aber auf ebenfalls beachtliche 172 Millionen Abrufe – und das bei nur etwa 47 Millionen USD Budget. Der Film mit Taron Egerton erschien zu Weihnachten 2024 und war ein absoluter Überraschungshit.

Anzeige
Netflix: Szene aus „Don't Look Up“
Netflix

Starpower sorgt bei Netflix für viele Abrufe

Anders sah das bei „Don't Look Up“ aus. Hier setzte Netflix erneut vor allem auf große Namen. Der Cast besteht aus Stars wie Meryl Streep, Julia Roberts, Leonardo DiCaprio, Jennifer Lawrence, Cate Blanchett, Timothée Chalamet und Chris Evans. Damit kommt der Titel auf 171 Millionen Views und belegt somit Platz 3. Dahinter kommt mit „The Adam Project“ ein weiterer Film mit Ryan Reynolds, der insgesamt knapp 158 Millionen Abrufe zu verzeichnen hat.

Anzeige

Vervollständigt werden die Top 5 der erfolgreichsten Netflix-Filme von „Bird Box“ (157 Mio.) mit Sandra Bullock. Auf Platz 6 folgt „Back in Action“ mit Cameron Diaz und Jamie Foxx, der trotz schlechter Kritiken auf beachtliche 147 Millionen Views kommt. Platz 7 belegt „Leave the World Behind“ (143 Mio.), auf Platz 8 folgt „The Gray Man“ (139 Mio.), Platz 9 belegt „Damsel“ (138 Mio.) und auf Platz 10 findet sich „We Can Be Heroes“ (137 Mio.).

Anzeige
Netflix: Szene aus „Troll“
Netflix

Auch Produktionen aus dem Ausland bei Netflix erfolgreich

Neben zahlreichen englischsprachigen Filmen setzt Netflix aber ebenfalls auf Produktionen aus anderssprachigem Ausland – auch, um seine wichtigsten Märkte gezielt zu bedienen. Zu diesen gehören unter anderem Kanada, Brasilien, Mexiko, Spanien und Deutschland. Skandinavien hingegen gehört nicht unbedingt dazu. Nichtsdestotrotz war bisher ein 2022 erschienener norwegischer Film am erfolgreichsten: „Troll“ mit 103 Millionen Views. Auf Platz 2 folgt mit „Under Paris“ (102 Mio.) ein Horrorfilm aus Frankreich.

Platz 3 belegt mit 99 Mio. Views der im Original spanischsprachige Film „Society of Snow“, der 2023 für Furore sorgte, weil er auf den wahren Geschehnissen eines Flugzeugabsturzes im Jahr 1972 basiert. Auf Platz 4 kommt dann eine deutsche Produktion, die für viele ebenfalls aus dem Nichts kam: „Exterritorial“ (90 Mio.). Der Action-Film zeigt die verzweifelte Suche einer Ex-Soldatin nach ihrem Sohn in einer Botschaft. Dahinter liegt der spanische Thriller „Nowhere“ mit knapp 86 Millionen Abrufen.